Pflegequalifizierung für Migrantinnen und Migranten (mit sozialpädagogischer Begleitung)
Eine Qualifizierung – in Kooperation mit dem DRK-Landesverband Bremen e.V. – für Ausbildung und Arbeit mit der Vorbereitung auf eine Berufsausbildung oder Arbeit im Bereich Pflege/ Hauswirtschaft/Betreuung oder in verwandten Berufen mit der Möglichkeit, einen Abschluss als "Helfer_in in der Pflege" zu erwerben.
Laufender Lehrgang:
4. April 2018 - 28. September 2019
Nächster Lehrgang:
1. Oktober 2018 - 27. September 2019
Maßnahmetyp
Maßnahmentyp |
Grundqualifizierung |
Aktuelle Maßnahmenummer |
214 04952017 |
Zielgruppe |
Migrantinnen und Migranten,
|
Teilnahmevoraussetzungen |
|
Dauer | 1 Jahr |
Umfang | 30 Wochen Unterricht, 16 Wochen Praktikum |
Unterrichtszeiten |
Mo-Fr: 08.30-13.00 Uhr & Selbstlernphasen (2 Stunden/Woche) |
Inhalte | Inhalte der Qualifizierung (30 Wochen Unterricht) sind:
|
Praktikum | Praktikum: 16 Wochen mit 4 Tagen in der Woche von 7.00 bis 12.30 Uhr Praktikumsorte können sein: stationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste, Tages- und/oder Kurzzeitpflege, Einrichtungen des betreuten Wohnens, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Arztpraxen. |
Abschluss | B1- oder B2 Deutschprüfung Helfer_in in der Pflege(DRK) mit Erste-Hilfe-Kurs |
Förderung | Bildungsgutschein (Jobcenter / Agentur für Arbeit) |
In Kooperation mit
![]() |