Lehrgang ehrenamtliche | betriebliche Suchtkrankenhilfe - Grundlehrgang
Der Lehrgang ehrenamtliche und betriebliche Suchtkrankenhilfe richtet sich an Suchtkrankenhelfer_innen, die sich in Selbsthilfegruppen oder in der betrieblichen Suchtkrankenhilfe engagieren und dort Ansprechpartner_innen für suchtgefährdete und suchtkranke Menschen sind.
02.12.2017 - 17.06.2018
Maßnahmetyp |
Lehrgang |
Zielgruppe |
Interessierte, die sich in Selbsthilfegruppen oder der betrieblichen Suchtkrankenhilfe engagieren oder engagieren wollen |
Teilnahmevoraussetzungen | mind. zwei Jahre Suchtmittelfreiheit und Praxisbezug |
Dauer | 6 Monate |
Umfang | 130 Unterrichtsstunden |
Unterrichtszeiten | 7 Wochenenden + 160 Stunden Praktikum |
Anzahl der Teilnehmenden | 20 |
Inhalte | Schwerpunkt und »roter Faden« ist die Erweiterung der Beratungskompetenz. Deshalb stehen Beratungssituationen, Fallbeispiele und Reflexion der eigenen Möglichkeiten und Grenzen in der Beratungsarbeit im Vordergrund. |
Abschluss | Trägerzertifikat |
Kosten | 180 € für Teilnehmende mit Wohn- oder Arbeitsort in Bremen 420 € für Teilnehmende aus anderen Bundesländern |
Förderung | durch die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit ud Verbraucherschutz |
Termine |
1. Wochenende 02.-03.12.2017 |