Das Paritätische Bildungswerk Bremen ist ein lebendiger Ort der Erwachsenenbildung und anerkannter Weiterbildungsträger. Bei uns finden Menschen aus aller Welt ein breites Angebot zur sprachlichen und beruflichen Qualifizierung: Von Integrations- und Berufssprachkursen sowie Lehrgängen zur beruflichen Orientierung und Vorbereitung auf Ausbildung und Arbeit über staatlich anerkannte Ausbildungen und Umschulungen sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungen für pädagogisches Fachpersonal bis hin zu Qualifizierungen in den Bereichen Sonderpädagogik und Kindertagespflege und Angeboten zur Anerkennung von Berufsabschlüssen.
Anmeldung & Bewerbung
Für unsere Ausbildungen ab Sommer 2023 können Sie sich jetzt über das Online-Formular bewerben.
Mama lernt Deutsch-Kurse
Sprachkurse für Mütter von Kindergarten- und Grundschulkindern
Integrationskurse
Allgemeine und spezielle Integrations- und Sprachkurse für Zugewanderte
Berufs- und Fachsprachkurse
Berufsfeldübergreifende und berufsspezifische Deutschkurse
Prüfungszentrum
Deutschprüfungen nach GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
Fachsprachenprüfungen
Deutsch-Prüfungen zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen
Wege in Arbeit und Beruf
Angebote zur beruflichen Orientierung und Integration von Migrant*innen
Pflegequalifizierungen
Angebote zur Qualifizierung und Anerkennung ausländischer Pflegekräfte
Anerkennung von Berufsabschlüssen
Fachliche und sprachliche Unterstützung auf dem Weg zur beruflichen Anerkennung
Angebote für Geflüchtete
Qualifizierte Beratung und Job-Coaching für geflüchtete Menschen in Bremen
Politische Bildung
Seminare nach dem Bremer Weiterbildungsgesetz (Brem. WBG)
Erzieher*in
Ausbildung/ Umschulung und Angebote zur Berufsanerkennung
Sozialpädagogische Assistenz
Berufsbegleitende Ausbildung/ Umschulung
Heilerziehungspflege
Berufsbegleitende Ausbildung/ Umschulung
Kindertagespflege
Grundqualifizierung und Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen
Wege in Beschäftigung
ESF-Projekt zur Qualifizierung und Vorbereitung auf pädagogische Ausbildungen
Sozialpädagogische Fortbildungen
für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und Jugendhilfe
Teilhabe und Inklusion
Sonderpädagogische Qualifizierungen für Mitarbeitende in WfbM oder anderen Bereichen der Arbeits- und Berufsförderung
Integriertes Fach- und Sprachlernen
Konzepte zur engen Verknüpfung von Sprach- und Fachunterricht
Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen
nach § 18 Abs. 5 DeuFöV