Additive Zusatzqualifizierung (ZQ BSK)
Mit diesem Qualifizierungsangebot werden Sie als Lehrkraft dazu befähigt, verschiedene Formen des berufsbezogenen Deutschunterrichts auf den Sprachniveaustufen A2 bis C2 gemäß den konzeptionellen Vorgaben des BAMF professionell umzusetzen.
Teilnahme
An der Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen (ZQ BSK) können Sie teilnehmen, wenn Sie als Lehrkraft nach § 15 IntV zugelassen sind und eine Bescheinigung des Kursträgers über einen aktiven bzw. beabsichtigten Einsatz in Berufssprachkursen vorweisen können.
Wenn Sie diese Voraussetzungen nicht erfüllen, können Sie als Selbstzahlende an der ZQ BSK teilnehmen, sofern noch Kapazitäten vorhanden sind.
Inhalt
Die additive Zusatzqualifizierung umfasst 8 Module mit insgesamt 80 Unterrichtseinheiten (UE), davon 10 UE begleitete Praxis- und Reflexionsphasen sowie den Unterrichtsphasen vor- und nachgeschaltete unbegleitete Selbstlernphasen (80 UE).
Im Rahmen der Zusatzqualifizierung erstellen Sie verpflichtend ein Portfolio, das zum Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an der ZQ dient.
„Als Träger der ZQ BSK freuen wir uns, Sie als Lehrkraft für die Tätigkeit in Berufssprachkursen qualifizieren und Sie bei Ihrer anspruchsvollen Arbeit unterstützen zu können.“
(Heike Krautschun-Lindner,
stellvertretende Geschäftsbereichsleitung)
Flyer & weitere Infos
Typ | Zusatzqualifizierung |
Kursdauer | ca. 4 Monate |
Kursumfang | 80 Unterrichtseinheiten (UE) 80 UE Selbstlernphasen + Anfertigung eines Portfolios |
Seminarzeiten | in der Regel 09.30 – 17.00 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | 16 Personen |
Abschluss | nach Abgabe und Bewertung des Portfolios erfolgt die Zulassung durch das BAMF |
Diese Programme werden gefördert durch:
Termine
nächster Kursstart:
09.09.2023 – ONLINE
Aktuell sind alle Plätze belegt. Wir setzen Sie aber gerne auf die Warteliste.
Kursort
Paritätisches Bildungswerk
Faulenstr. 31
28195 Bremen
Kosten & Förderung
Kostenbeitrag:
Bei verbindlicher Anmeldung erheben wir eine Verwaltungsgebühr von 60,- €.
Das BAMF übernimmt nur bei Vorlage der notwendigen Voraussetzungen die Förderung von aktuell 940.-€.
Die Förderung erfolgt teilnehmerbezogen ausschließlich an die Einrichtungen der ZQ BSK.
Ansprechpartnerin
Heike Krautschun-Lindner
h.krautschun-lindner@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-44
Anmeldung & Bewerbung
Zur vorläufigen Anmeldung zur Zusatzqualifizierung nutzen Sie bitte die Interessent*innenliste.
Interessent*innen, die sich über unser Formular bereits angemeldet haben, werden in der Reihenfolge der Anmeldung automatisch über freie Plätze benachrichtigt.