Ausbildung/ Umschulung zur Sozialpädagogischen Assistenz
Sie möchten als pädagogisch-sozialpflegerische Fachkraft in Kindertageseinrichtungen und anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten und Erzieher*innen bei allen Aufgaben der Betreuung, Bildung und Erziehung unterstützen?
Dann absolvieren Sie Ihre berufsbegleitende Ausbildung oder Umschulung zur Sozialpädagogischen Assistenz bei uns. Der Bedarf an sozialpädagogischen Fachkräften ist groß – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in die qualifizierte Beschäftigung!
Wir wollen Vielfalt vorurteilsbewusst gestalten – dieser Ansatz ist uns ein besonderes Anliegen und als Querschnittsthema in unseren Ausbildungsinhalten fest verankert. Zudem besteht die Möglichkeit im Rahmen eines Wahlpflichtfachs eine verkürzte Qualifizierung Kindertagespflege zu integrieren.
Teilnahme
Bei uns können Sie Ihre Fachschulausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz in Form einer Umschulung (für Kund*innen des Jobcenters/ der Agentur für Arbeit) oder berufsbegleitenden Ausbildung (für Mitarbeitende in sozialpädagogischen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe) absolvieren.
Für die Teilnahme benötigen Sie:
- einen mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) oder gleichwertigen Abschluss
- den Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau B2 (mündlich und schriftlich)
- eine gesundheitliche Eignungsfeststellung
Wenn Sie die Teilnahmevoraussetzungen nicht erfüllen, ist in begründeten Einzelfällen eine Sonderzulassung möglich.
Inhalte
- Kommunikation und Sprache
- Gesellschaft
- sozialpädagogische Grundlagen
- sozialpädagogisches Handeln
- kreatives Gestalten
- musisch-rhythmisches Gestalten
- Ökologie und Gesundheit
- Wahlpflichtbereich: Vertiefungskurse und Praxisbegleitung
Die Inhalte orientieren sich an den pädagogischen Anforderungen des Rahmenplans für Bildung und Erziehung im Elementarbereich von Bremen und Niedersachsen.
„Mit unserer Ausbildung ermöglichen wir insbesondere auch erwerbssuchenden Menschen eine berufliche Perspektive und reagieren auf den hohen Bedarf an sozialpädagogischen Fachkräften im Land Bremen.“
(Mia Adrian, Bildungsgangleitung)
Flyer & weitere Infos
Typ | Berufsbegleitende Ausbildung/ Umschulung |
Kursdauer | 24 Monate |
Kursumfang | 1.870 Unterrichtseinheiten (UE) + Blockwochen |
Unterrichtszeiten | 3x pro Woche: 08.30 – 14.30 Uhr (Mo – Mi oder Mi – Fr) |
Praktikum | 700 Std., 2 Tage pro Woche (Do – Fr oder Mo – Di, vormittags) |
Anzahl Teilnehmende | max. 24 Personen |
Abschluss | staatlich geprüfte*r Sozialpädagogische*r Assistent*in |
Termine
Laufzeit des Kurses:
14.08.2023 – 11.07.2025
Informationstreffen:
18.01.2023, 10.00 Uhr
14.02.2023, 14.00 Uhr
15.03.2023, 10.00 Uhr
Die Informationsveranstaltungen finden online statt. Über diesen Link können Sie teilnehmen (Meeting-ID: 879 2549 3214, Kenncode: 988820).
Kursort
Paritätisches Bildungswerk
Private Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz und Kinderpflege
Bahnhofsplatz 14
28195 Bremen
Kosten & Förderung
Berufsbegleitende Ausbildung für Beschäftigte: Arbeitgeber können einen Zuschuss über das
Qualifizierungschancengesetz bei der Bundesagentur für Arbeit beantragen.
Umschulung für Erwerbssuchende/ Berufsrückkehrer*innen: mögliche Förderung über einen Bildungsgutschein des Jobcenters/ der Bundesagentur für Arbeit.
Sprechen Sie uns bei Fragen zur Förderung und Finanzierung an!
Ansprechpartnerinnen
Elisabeth Biörnsen
spa@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-45
Mia Adrian
spa@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-68
Anmeldung & Bewerbung
Für die Lehrgänge ab Sommer 2023 können Sie sich ab November 2022 über das Online-Formular bewerben.