Berufssprachkurse A2 – C1 (nach Deutschförderverordnung DeuFöV)
Sie möchten Ihre Deutschkenntnisse verbessern bzw. ein bestimmtes Sprachniveau erreichen, um als Arbeitsuchende*r Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, Ihren Beruf anerkennen zu lassen oder ausüben zu können oder um sich auf eine Ausbildungsstelle zu bewerben? Unsere berufsbezogenen Deutschkurse mit abschließender Zertifikatsprüfung unterstützen Sie dabei!
Teilnahme
Unsere berufsbezogene Deutschförderung richtet sich an arbeitssuchende Migrant*innen, die einen Integrationskurs abgeschlossen oder auf anderem Weg (mindestens) das Sprachniveau B1 erreicht haben. Wir starten regelmäßig Kurse mit den Zielniveaustufen A2, B1, B2 und C1.Â
Wir führen unsere Berufssprachkurse nach der Verordnung über die berufsbezogene Deutschförderung (DeuFöV) durch. Für die Teilnahme benötigen Sie eine gültige „Berechtigung zur Teilnahme an einem Berufssprachkurs“ des Jobcenters/ der Agentur für Arbeit. Bitte bringen Sie außerdem Ihr aktuelles Sprachzertifikat und Ihren Ausweis mit.
Inhalte
Unsere Berufssprachkurse umfassen je nach Niveau 400-500 Unterrichtseinheiten (UE) berufsbezogenen Deutschunterricht und enden mit einer offiziellen Zertifikatsprüfung.
“Unsere berufsbezogene Deutschförderung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sprachkompetenzen zu erweitern und Ihre berufliche Integration voranzutreiben.“
(Anja Wohlers, Fachbereichsleitung)
Wir bieten folgende Berufssprachkurse regelmäßig an:
Flyer & weitere Infos
Typ | Sprachkurs |
Kursdauer | 4-6 Monate |
Kursumfang | 15-25 Unterrichtseinheiten (UE) pro Woche |
Unterrichtszeiten | 2-5 Tage pro Woche, 08.30 – 12.45 Uhr / 13.30 – 17.45 Uhr / 18.00 – 21.15 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | max. 22 Personen |
Abschluss | Deutsch-Test für den Beruf (DTB) A2 – C1 |
Diese Programme werden gefördert durch:
Â
Termine
Laufzeit der Kurse:
A2: aktuell kein Angebot
B1 (400 Std.): 17.04.2023 – 24.08.2023,
08.30 – 12.45 Uhr
B2 (400 Std.): 08.12.2022 – 18.04.2023,
17.04.2023 – 24.08.2023,
08.30 – 12.45 Uhr
B2 Online (400 Std.):
in Planung
B2 (500 Std.): 16.01.2023 – 16.06.2023,
13.30 Uhr – 17.45 Uhr
08.02.2023 – 11.07.2023,
08.30 – 12.45 Uhr
C1: aktuell in Planung
Kursort
Paritätisches Bildungswerk
Faulenstr. 31
28195 Bremen
Kosten
Die Teilnahme ist für Sie in der Regel kostenfrei.
Nur wenn Sie bereits arbeiten und keine zusätzlichen Leistungen des Jobcenters/ der Agentur für Arbeit erhalten, müssen Sie evtl. 50 % der Kosten selbst übernehmen.
Ansprechpartner*innen
Anja Wohlers
a.wohlers@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-42
Ludmila Vares
l.vares@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-34
Anmeldung & Beratung
Sie interessieren sich für unsere Berufssprachkurse?
Rufen Sie uns an (Tel. 0421 | 17 47 2-34), wir beraten Sie gerne!
Anmeldungen zu den Kursen sind vier Wochen vor Kursbeginn möglich.
Paritätisches Bildungswerk, Faulenstr. 31, 28195 Bremen
(3. Etage)
Sie benötigen eine gültige „Berechtigung zur Teilnahme an einem Berufssprachkurs“ vom Jobcenter/ der Agentur für Arbeit oder dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Bitte bringen Sie außerdem Ihr aktuelles Sprachzertifikat und Ihren Ausweis mit.