Berufsspezifische Deutschprüfungen
Sie haben einen anerkannten Abschluss in einem Pflegeberuf und müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 oder B2 nachweisen? Dann legen Sie Ihre Berufsspezifische Deutschprüfung telc B1/ B2 Pflege bei uns im Prüfungszentrum ab!
Teilnahme
Für Zuwander*innen ist der Nachweis von Sprachkenntnissen oft sehr wichtig. Wir führen anerkannte Sprachprüfungen auf dem Niveau B1/ B2 für Pflegekräfte aus dem Ausland durch, damit Sie hier in Deutschland in Ihrem anerkannten Beruf arbeiten können.
Inhalte
Mit diesem Zertifikat weisen Sie nach, dass Sie:
- erfolgreich mit Patient*innen, Ärzt*innen, Kolleg*innen und Angehörigen kommunizieren können
- Dienstanweisungen, Pflegeanamnesen und Dialoge im beruflichen Umfeld verstehen können
- schriftliche Pflegedokumentationen anfertigen können
„Der Nachweis von Sprachkenntnissen über einen telc-Lizenzpartner wie das PBW ist für das Ankommen und weitere Leben in Deutschland von entscheidender Bedeutung.“
(Ariane Cuvelier-Scheulen, Koordinatorin Prüfungszentrum)
Flyer & weitere Infos
Typ | Sprachprüfung |
Prüfungstermine | auf Anfrage |
Abschluss | telc-Zertifikat B1/ B2 Pflege |
Diese Programme werden gefördert durch:
in Kooperation mit:
Termine
Aktuelle Prüfungstermine:
auf Anfrage
Prüfungsort
Paritätisches Bildungswerk
Faulenstr. 31
28195 Bremen
Kosten
Informationen zu Kosten erhalten Sie telefonisch: 0421 | 17 47 2-0.
Ansprechpartner*innen
Ariane Cuvelier-Scheulen
acuvelier-scheulen@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-63
Salia Geworsky
sgeworsky@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-13
Anmeldung & Beratung
Sie möchten bei uns Ihre Sprachprüfung ablegen?
Die Beratung und Anmeldung ist aktuell NUR mit einem vereinbarten Termin möglich (Terminvereinbarung: 0421/ 1747 2-13).