Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)
Diesen Test schließen Sie je nach Punktzahl mit dem Niveau A2 oder B1 ab. Mit dem Abschluss auf Niveau B1 weisen Sie die geforderten Deutschkenntnisse für die Einbürgerung nach.
Teilnahme
Sie können bei uns den „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) ablegen, wenn Sie an einem Integrationskurs teilgenommen haben und eine gültige Teilnahmeberechtigung für einen Integrationskurs haben oder wenn Sie bereits an mindestens einem Kursabschnitt des Integrationskurses teilgenommen haben (ohne Teilnahmeberechtigung, auf eigene Kosten).
Personen außerhalb des Integrationskurssystems können nicht am DTZ teilnehmen.
Inhalte
Wenn Sie bei uns einen Integrationskurs besuchen, bereiten Ihre Kursleiter*innen Sie auf die Prüfungen vor. Sie machen Modelltests und üben die typischen Aufgabenstellungen mit Ihnen.
„Der Nachweis von Sprachkenntnissen ist für das Ankommen und weitere Leben in Deutschland von entscheidender Bedeutung.“
(Ariane Cuvelier-Scheulen, Koordinatorin Prüfungszentrum)
Flyer & weitere Infos
Typ | Sprachprüfung |
Prüfungstermine | 29./30.09.2023 |
Abschluss | Zertifikat A2 oder B1 |
Termine
29./30.09.2023
Prüfungsort
Paritätisches Bildungswerk
Faulenstr. 31
28195 Bremen
Kosten
Informationen zu Kosten erhalten Sie telefonisch: 0421 | 17 47 2-0.
Ansprechpartner*innen
Ariane Cuvelier-Scheulen
a.cuvelier-scheulen@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-63
Salia Geworsky
s.geworsky@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-13
Anmeldung & Beratung
Sie möchten bei uns Ihre Sprachprüfung ablegen?
Die Beratung und Anmeldung ist aktuell NUR mit einem vereinbarten Termin möglich (Terminvereinbarung: 0421/ 1747 2-13).