Fachkraft Frühpädagogik

In unserer berufsbegleitenden Weiterbildung zur Fachkraft Frühpädagogik U3 können Sie Ihre Kompetenzen, Kinder in ihrer Entwicklung professionell zu begleiten und zu unterstützen, vertiefen und erweitern. Praxisbezug und Praxistransfer sowie kollegialer Austausch vor dem Hintergrund aktueller fachlicher Erkenntnisse prägen diese Fortbildung.

Teilnahme

Sie sind pädagogische Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung oder der Kindertagespflege, arbeiten mit Kindern von 0 bis 3 Jahren und möchten Kinder in ihren individuellen Entwicklungs- und Bildungsprozessen professionell erkennen, verstehen und begleiten, das Bildungsangebot in Ihrer Einrichtung optimal auf die frühkindlichen Bedürfnisse ausrichten, sich im kollegialen Austausch und vor dem Hintergrund der engen Verzahnung von Fachtheorie und Praxis weiterbilden und Ihr pädagogisches Handeln bewusst in den Blick nehmen?

Dann nehmen Sie an unserer Zusatzqualifizierung „Fachkraft Frühpädagogik“ teil!


Inhalt/ Module

  • Grundlagen der frühkindlichen Entwicklung und Bildungsarbeit
  • Selbstbildungsprozesse verstehen und unterstützen
  • Beobachten – Beachten – Achten
  • Mit dem System Familie arbeiten
  • Selbstbildungsprozesse der Kinder begleiten/ Weltentdeckung und Weltaneignung unterstützen
  • Kommunikation

„Kinder sind von Geburt an hoch motivierte Lernende, die in ihren individuellen Lernprozessen erkannt, verstanden und begleitet werden wollen. Dafür benötigen sie ein Bildungs- und Betreuungsangebot, das optimal auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.“

(Katja Ohlenbusch, Fachbereichsleitung)

Typ berufsbegleitende Fortbildung
Kursdauer 5 Monate
Kursumfang 160 Unterrichtseinheiten (UE) + ca. 25 Std. Selbstlerneinheiten
Unterrichtszeiten siehe Flyer
3 Tage pro Monat (Mi – Fr)
Anzahl Teilnehmende max. 24 Personen
Abschluss Zertifikat

Termine

Laufzeit des Kurses:
13.11.2023 – 17.04.2024

Kursort

Paritätisches Bildungswerk
Fort- und Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte
Bahnhofsplatz 14
28195 Bremen

Kosten & Förderung

Kostenbeitrag:
1.745,- €

Ansprechpartnerin

Katja Ohlenbusch (Leitung)
fortbildung@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-38

Anmeldung

Sie interessieren sich für unsere Fortbildung?

Schreiben Sie uns eine E-Mail an fortbildung@pbwbremen.de oder rufen Sie uns an (Tel. 0421 | 17 47 2-38)!