Fachsprachliche Qualifizierung für zugewanderte Lehrkräfte im Anerkennungsverfahren

Sie sind Lehrkraft und befinden sich zurzeit im berufspraktischen Anpassungslehrgang am Landesinstitut für Schule (LIS) Bremen?

Wir bieten Ihnen bei uns im PBW fachsprachliche Begleitung und Qualifizierung an.

Teilnahme

Die fachsprachliche Qualifizierung richtet sich an internationale Lehrkräfte im Anerkennungsverfahren, die den berufspraktischen Anpassungslehrgang im Landesinstitut für Schule (LIS) Bremen absolvieren oder bald absolvieren werden, um im Land Bremen eine Lehrbefähigung oder Lehramtsbefähigung zu erlangen.


Inhalte

Diese Qualifizierung unterstützt Sie beim Verstehen und Verfassen von berufsbezogenen Fachtexten (beispielsweise der schriftlichen Unterrichtsvorbereitung) sowie bei der (Selbst-)Korrektur von Arbeitsblättern, Tafelbildern und Unterrichtssprache.

Angepasst an die individuellen Lernbedarfe und Ziele können auch fachspezifische Besonderheiten, Aussprachetraining, Strategietraining und Bewerbungen in der Schule nach dem Anpassungslehrgang berücksichtigt werden, um Sie beim erfolgreichen Bestehen der Anpassungsmaßnahmen zu begleiten.

„Zugewanderte Lehrkräfte durchlaufen auf ihrem Weg zur vollständigen Anerkennung ihrer im Ausland erworbenen Lehrqualifikationen vielfältige und herausfordernde Qualifizierungsschritte. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg!“

(Eva Raschke, Projektkoordination)

Typ Qualifizierungsmaßnahme
Dauer individuell nach Bedarf, vorentlastend und begleitend zum berufspraktischen Anpassungslehrgang
Unterrichtszeiten nach Absprache
Anzahl Teilnehmende individuell
Abschluss Fachsprachprüfung „Schule“ C1/C2 (nach GER)

Dieses Projekt wird durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.

Termine

Laufzeit:
nach Bedarf

Kursort

Der Unterricht findet digital oder in Präsenz statt.

Paritätisches Bildungswerk
Private Fachschule für Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
Breitenweg 10
28195 Bremen

Kosten

Die Qualifizierung wird durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert.
Daher ist die Teilnahme für Sie kostenfrei.

Ansprechpartnerin

Eva Raschke
e.raschke@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-58

Anmeldung & Beratung

Sie interessieren sich für unsere Fachsprachliche Qualifizierung für Lehrkräfte?

Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin mit uns:
Tel. 0421 | 17 47 2-58, e.raschke@pbwbremen.de