Vorbereitung und Durchführung der Fachsprachprüfung Schule (C2)
Sie möchten im Rahmen des Anerkennungsverfahrens oder als Sprachförderlehrkraft in Bremen Ihre Deutschkenntnisse C2 nachweisen? Dabei kennen Sie bereits die Berufsrolle einer Bremer Lehrkraft und kommunizieren sicher im Schulalltag?
Bei uns können Sie sich auf die Fachsprachprüfung Schule C2 vorbereiten und diese anschließend ablegen.
Teilnahme
Sie können an diesem Kurs und der anschließenden Prüfung teilnehmen, wenn Sie sich als Lehrkraft im Anerkennungsverfahren befinden oder als Sprachförderlehrkraft in Bremen tätig sind.
Prüfungsinhalte
Zum Abschluss der Qualifizierung legen Sie die szenariobasierte Fachsprachprüfung Schule (C2) ab.
Die skalierte Fachsprachprüfung prüft neben den kommunikativen Kompetenzen Lesen, Sprechen, Schreiben, Hören auch die Fähigkeit, auf verschiedene Gesprächspartner*innen (Schüler*innen, Eltern, Kolleg*innen) sprachlich angemessen einzugehen und berufsbezogene Texte (Gesetzestexte, pädagogische Fachtexte) auf konkrete Herausforderungen des Schulalltags anzuwenden, um in der Berufsrolle als Lehrkraft souverän zu agieren.
„Als Lehrkraft kommunizieren Sie täglich mit Menschen: mit Kindern und Jugendlichen, mit Kolleg*innen und Eltern. Um diese alltägliche berufliche Kommunikation erfolgreich zu bewältigen, benötigen Sie eine Vielzahl sprachlicher und sozialer Kompetenzen.“
(Eva Raschke, Projektkoordination)
Flyer & weitere Infos
Typ | Qualifizierungsmaßnahme |
Kursdauer | 2 Monate |
Kursumfang | insgesamt 62 Stunden: 40 Std. Unterricht, 20 Std. angeleitetes Selbststudium und 2 Std. Fachsprachprüfung |
Unterrichtszeiten | berufsbegleitend 2x pro Woche je 3 Unterrichtsstunden, zusätzlich Blocktermine |
Anzahl Teilnehmende | max. 20 Personen |
Abschluss | Zertifikat über die Teilnahme, bei bestandener Prüfung Sprachzertifikat Fachsprachprüfung Schule (C2) |
Dieses Programm erfolgt in Kooperation mit:
Termine
Nächster Kursstart:
April/ Mai 2023
Kursort
Der Unterricht findet digital und in Präsenz statt.
Paritätisches Bildungswerk
Private Fachschule für Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
Bahnhofsplatz 14
28195 Bremen
Kosten
Die Qualifizierung wird durch die Senatorin für Kinder und Bildung Bremen finanziert.
Daher ist die Teilnahme für Sie kostenfrei.
Ansprechpartnerin
Eva Raschke
e.raschke@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-58
Anmeldung & Beratung
Sie interessieren sich für unsere Vorbereitungsqualifizierung auf die Fachsprachprüfung Schule C2?
Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin mit uns:
Tel. 0421 | 17 47 2-58, e.raschke@pbwbremen.de