Durchführung des Teilprojekts „Faire Arbeitsbedingungen im PBW“
Im Rahmen des durch den Europäischen Sozialfonds geförderten Projektes “Wege in Beschäftigung” möchten wir die Arbeitsbedingungen im PBW überprüfen. Uns ist es ein großes Anliegen, mögliche Diskriminierungen oder diskriminierende Strukturen aufzudecken und im nächsten Schritt zu beseitigen.
Im Durchführungszeitraum 15.09.2023 – 14.09.2024 sollen folgende Leistungen erbracht werden:
- Unter zu Hilfenahme einer geeigneten Software sollen wissenschaftlich fundierte, datenbasierte Analysen durchgeführt werden, die aufzeigen, ob und wenn ja in welchem Umfang eine Ungleichbehandlung verschiedener Beschäftigtengruppen vorliegt. Dabei soll unterschieden werden nach Geschlecht, Alter, Herkunft und Behinderung.
- Die Analysen sollen softwaregestützt und automatisiert zu vier Zeitpunkten durchführt werden.
- Im Detail ist zu untersuchen, ob möglicherweise und wenn ja in welchem Ausmaß eine Ungleichbehandlung hinsichtlich der Bezahlung, bei den Karrierechancen, bei der Verteilung der Arbeitszeit, bei der Verteilung von betrieblicher Weiterbildung, bei der Work-Life-Balance wie auch bei der Rekrutierung vorliegen. Dabei sind arbeitswissenschaftliche Forschungserkenntnisse zu gleicher und gleichwertiger Arbeit zu berücksichtigen.
- Schließlich sollen auf Basis der Ergebnisse empirisch fundierte konkrete Handlungsoptionen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen im PBW gegeben werden.
- Die Umsetzung möglicher Verbesserungsmaßnahmen soll beratend begleitet werden.
- Das durchführende Unternehmen soll eine regelmäßige Kommunikation mit dem PBW während des Durchführungszeitraumes etablieren und gewährleisten.
- Es sollen 3 schriftliche Berichte für das PBW erstellt werden: zwei Zwischenberichte und ein ausführlicher Abschlussbericht.
Nähere Informationen zu Projekt, Auftragsgegenstand und Bewertungsmatrix entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns über Ihr Angebot. Bitte richten Sie dieses bis zum 24.08.2023 per E-Mail oder postalisch mit Angabe der Vergabenummer 14.3.111.E.1.1/23-003 an:
Monika Brinkmann
Paritätisches Bildungswerk Bremen
Faulenstr. 31, 28195 Bremen
m.brinkmann@pbwbremen.de
Vernetzt
Sie wollen keine Neuigkeiten aus dem Paritätischen Bildungswerk Bremen verpassen?
Dann folgen Sie uns auch bei Facebook, Instagram, LinkedIn und Xing!
Kontakt
info@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-0
Fax: 0421 | 17 47 2-30