Grundqualifizierung Kindertagespflege B1

Sie leben in Bremen, sind mehrsprachig, und möchten gerne mit Kindern und Familien arbeiten?

Das Land Bremen – und wir im PBW – möchten mehr Menschen für die pädagogische Arbeit mit Kindern von 0 bis 3 Jahren qualifizieren. Daher bieten wir im Rahmen des ESF-Projekts “Wege in Beschäftigung” jetzt neu eine Grundqualifizierung Kindertagespflege für Interessierte mit Sprachniveau Deutsch B1 an.

Teilnahme

An dieser Grundqualifizierung Kindertagespflege können Sie teilnehmen, wenn Sie u.a.:

  • über die Fähigkeit und Bereitschaft, an der Qualifizierung teilzunehmen, verfügen
  • das Sprachniveau Deutsch B1 (nach Gemeinsamem Europäischen Referenzrahmen (GER)) erreicht haben
  • ein erweitertes Führungszeugnis sowie Gesundheitszeugnis vorlegen können

Inhalte

In dieser Grundqualifizierung Kindertagespflege lernen Sie die professionelle pädagogische Arbeit mit Kindern von 0-3 Jahren kennen, im Unterricht und im Praktikum. Dazu zählen:

  • notwendige pädagogische Grundlagen der frühkindlichen Bildung, um Kinder zu verstehen und gut zu unterstützen
  • pädagogische Fachbegriffe, um gut mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen zu kommunizieren
  • Infos zur Selbstständigkeit als Kindertagespflegeperson
  • Deutschkenntnisse verbessern

Über 6 Monate besuchen Sie die Vorbereitende Qualifizierung Kindertagespflege bei uns im Paritätischen Bildungswerk Bremen und machen ein Praktikum. Wenn Sie danach als Kindertagespflegeperson arbeiten, nehmen Sie auch an der Tätigkeitsbegleitenden Qualifizierung teil. 

„Nach erfolgreichem Abschluss der Grundqualifizierung können Sie selbstständig als Kindertagespflegeperson – im eigenen Haushalt, im Haushalt der Eltern oder mobil als Vertretung – arbeiten oder als pädagogische Kraft in einer Krippe/Kita tätig werden.“

(Katja Ohlenbusch, Fachbereichsleitung)

Typ Qualifizierungsmaßnahme
Kursdauer 6 Monate
Unterrichts- und Praktikumszeiten Mo – Fr, 08.30 – 13.30 Uhr
Praktikum in einer Krippe, KiTa oder Kindertagespflegestelle
Anzahl Teilnehmende max. 15 Personen
Abschluss Trägerzertifikat

Dieses Projekt wird durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.

Termine

Laufzeit des Kurses:
13.03.2023 – 14.09.2023

Infoveranstaltung:
27.02.2023, 10.30 – 12.30 Uhr
Details s. Flyer

Kursort

Paritätisches Bildungswerk
Qualifizierung Kindertagespflege
Bahnhofsplatz 14
28195 Bremen

Kosten & Förderung

Das Projekt wird gefördert von der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus.

Ansprechpartnerin

Katja Ohlenbusch (Leitung)
k.ohlenbusch@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-38

Anmeldung & Bewerbung

Sie interessieren sich für die Grundqualifizierung Kindertagespflege B1?

Bitte kontaktieren Sie den Fachdienst Kindertagespflege in Bremen (PiB):
Bärbel Bergmann
b.bergmann@pib-bremen.de
Tel. 0421 | 95 88 20-201