- Sprachkenntnisse auf Niveau B1 erreicht haben
- über einen im Herkunftsland erworbenen pädagogischen Berufsabschluss verfügen
- Einführung in die pädagogische Fachsprache
- Kommunikation
- Leseverstehen
- Schreiben
- Lerntechniken und Lernstrategien
- auf dem Weg zur Anerkennung
- beim Eintritt in Arbeit
- Montags 15:30-18:45 Uhr, donnerstags und freitags 8:45-14:00 Uhr
- insgesamt 354 Unterrichtsstunden
- finden zwischen dem 04.05. und 08.05.2020 statt.
- an zwei Tagen in der Woche in einer pädagogischen Einrichtung
- nach Absprache kann auch Berufstätigkeit in pädagogischer Einrichtung anerkannt werden
Deutsch für pädagogische Fachkräfte (B2)
Im Rahmen des IQ Projekts "Ausgleichs- und Qualifizierungsmaßnahmen für pädagogische Fachkräfte" bieten wir Menschen mit im Ausland erworbenen pädagogischen Berufsabschlüssen einen Sprachkurs mit dem Ziel B2 an.
Der Sprachkurs bereitet auf die berufssprachlichen Anforderungen in (Anpassungs-)Qualifizierungen und im pädagogischen Berufsbereich vor.
Neuer Kurs: 04.11.2019 - 30.04.2020
Maßnahmetyp |
Deutsch für pädagogische Fachkräfte (B2) |
Zielgruppe |
Migrantinnen und Migranten, die in Deutschland als pädagogische Fachkraft arbeiten möchten |
Zugangsvoraussetzungen |
Die Teilnehmenden sollten |
Inhalte |
Zusätzlich bieten wir eine individuelle Begleitung an. Wir unterstützen: |
Methode |
Berufssprachliche Kenntnisse werden mithilfe von authentischen Materialien und anhand typischer Sprachhandlungen vermittelt |
Ziel/Abschluss |
Sprachniveau B2 (GER), der Kurs endet mit einer auf den Kursinhalten basierenden Sprachprüfung |
Unterrichtszeiten |
Unterrichtszeiten: Sprachprüfungen: Hospitationen:
|
Förderung |
Der Lehrgang ist ein Teilprojekt des bundesweiten Förderprogramms "Integration |