Berufsbezogene Deutschförderung (DeuFöv)
Berufsbezogene Deutschkurse mit abschließender Zertifikatsprüfung
Die berufsbezogenen Deutschkurse des DeuFöV-Programms schließen an die Integrationskurse an. Gleichzeitig bieten sie auch Teilnehmenden, die auf anderem Weg ein Sprachniveau von mindestens B1 erreicht haben, die Möglichkeit, ihre sprachlichen Kompetenzen zu erhöhen und ihre berufliche Integration voranzutreiben.
Das PBW beginnt regelmäßig Kurse mit den Zielniveaustufen A2, B1, B2 und C1. Die Kurse beinhalten 400-500 Unterrichtseinheiten berufsbezogenen Deutschunterricht und enden mit einer offiziellen Zertifikatsprüfung. Sie sind für die Teilnehmenden in der Regel kostenlos.
Zielgruppe |
arbeitssuchende Migrant*innen |
Dauer | 4 - 6 Monate |
Unterrichtszeiten |
vormittags oder nachmittags, 3, 4 oder 5 Tage/Woche |
Unterrichtsdauer |
15, 20 oder 25 Stunden/Woche |
Kursbeginn |
regelmäßiger Start, Termine auf Anfrage oder in KURSNET |
Inhalte |
Berufsbezogener Deutschunterricht abschließende Zertifikatsprüfung |
Zugangsvoraussetzung |
Berechtigung zur Teilnahme gemäß DeuFöV, ausgestellt durch Jobcenter/Agentur für Arbeit |
Kosten |
Teilnahme i. d. Regel kostenlos |
Ort |
Paritätisches Bildungswerk Bremen Faulenstraße 23 oder Faulenstraße 31 28195 Bremen |
Flyer | Flyer Berufssprachkurse |
Informationen | telefonisch unter
0421 / 17 47 2-42 (Anja Wohlers) und |