- 1. Additive Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen
- (Sucht)
- ... Ansprechpartnerin Heike Krautschun-Lindner Tel: 0421 / 17 47 2-44 hkrautschun-lindner@pbwbremen.de ...
- Erstellt am 07. Dezember 2020
- 2. Fachsprachliches Unterstützungsangebot für Lehrkräfte im berufspraktischen Anpassungslehrgang (C2)
- (Deutsch lernen)
- Im Rahmen des IQ Projekts "Ausgleichs- und Qualifizierungsmaßnahmen für pädagogische Fachkräfte" bieten wir Menschen, die im Ausland einen Lehramtsabschluss gemacht haben und in Bremen oder Bremerhaven ...
- Erstellt am 01. Juli 2020
- 3. Transkulturalität im Quartier und in der sozialen Arbeit
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... Uni Bremen ein praxisnahes Fortbildungskonzept mit transkultureller sowie differenzsensibler Ausrichtung für Mitarbeiter*innen der Jugendhilfe, bestehend aus mehreren Modulen. Hintergrund des ...
- Erstellt am 26. Mai 2020
- 4. Intensivworkshop Refresher SPZ und Vorbereitung der Prüfungsmodule gFAB
- (Qualifizierungen für WfbM)
- ... 14, 28195 Bremen Kosten/ Förderung 490,- EUR Termine Frühjahr 2021 Mehr Informationen Infoblatt Intensivworkshop Refresher SPZ Beratung ...
- Erstellt am 10. Februar 2020
- 5. Aufbaumodul gFAB für Absolvent*innen der SPZ
- (Qualifizierungen für WfbM)
- ... - 05.03.2021 Mehr Informationen Informationen Aufbaumodul gFAB für Absolvent*innen der SPZ Beratung Katrin Dicken Tel: 0421/ 17472-18 kdicken@pbwbremen.de ...
- Erstellt am 10. Februar 2020
- 6. Mit Musik durch den pädagogischen Alltag
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... Birte Hartmann, Musiktherapeutin, Stimmbildnerin und Sängerin Mehr Informationen Flyer Beratung und Anmeldung Anmeldung: fortbildung@pbwbremen.de ...
- Erstellt am 28. November 2019
- 7. "Sand, Erde, Gips und Ton" - Kreatives Gestalten mit Naturmaterial
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... Mehr Informationen Flyer Beratung und Anmeldung Anmeldung: fortbildung@pbwbremen.de Beratung: Katja Ohlenbusch, Leitung Tel: 0421/174 72 38 ...
- Erstellt am 28. November 2019
- 8. Datenschutzerklärung
- (Header)
- Datenschutz Vorwort Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Website und über Ihr Interesse an unseren Maßnahmen zum Datenschutz. Das Paritätische Bildungswerk Bremen nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ...
- Erstellt am 28. März 2017
- 9. Integrationssprachkurs für blinde & sehbehinderte Menschen
- (Deutsch lernen)
- ... Sie vorbei und lassen Sie sich persönlich beraten: Paritätisches Bildungswerk LV Bremen Faulenstr. 31, 3. Etage: Montag 09.00 – 13.00 Uhr Mittwoch 13.30 – ...
- Erstellt am 07. November 2016
- 10. KompAS - Spracherwerb mit Berufsorientierung
- (Wege in den Beruf für MigrantInnen)
- ... uberms@pbwbremen.de ...
- Erstellt am 28. September 2016
- 11. Anerkennung von Berufsabschlüssen
- (Deutsch lernen)
- Viele Migranten und Migrantinnen haben im Ausland Berufe gelernt und Abschlüsse erworben, die sie hier anerkennen lassen müssen. Unsere Lehrgänge unterstützen sie sprachlich und fachlich auf dem Weg zur ...
- Erstellt am 20. Juni 2016
- 12. Vorbereitung auf die Externenprüfung
- (Erzieher_in)
- Externenprüfung im Beruf Erzieher*in: Intensivlehrgang zur Unterstützung der Vorbereitung Wir unterstützen Sie darin, sich auf die externe Prüfung zur*zum staatlich geprüften Erzieher*in im Land Bremen ...
- Erstellt am 18. Mai 2016
- 13. Berufsbegleitende Ausbildung/Umschulung zur*zum Erzieher*in
- (Erzieher_in)
- ... Bildungwerk Bremen eine berufsbegleitende Ausbildung oder Umschulung zur*zum Erzieher*in an. Nächster Lehrgang: 23.08.2021 - 14.07.2023 Termine Infoveranstaltungen (für Lehrgangsbeginn ...
- Erstellt am 11. Mai 2016
- 14. Soziale und rechtliche Probleme von erwerbslosen Menschen
- (Politische Bildung)
- ... erfragen. Ort AGAB e.V., Grenzstr. 122, 28217 Bremen, Tel. 0421-395220 Leitung Thomas Beninde Anmeldung: ...
- Erstellt am 05. März 2014
- 15. Qualifizierung Jugendhilfe
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... oder stationären Jugendhilfe Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau BZ GER Ort Bahnhofsplatz 14, 28195 Bremen Mehr Informationen Flyer Qualifizierung ...
- Erstellt am 05. März 2014
- 16. Deutsch für geflüchtete Frauen
- (Deutsch lernen)
- Der Sprachkurs richtet sich an Bewohnerinnen von Übergangswohnheimen in Bremen Mitte und andere Frauen, die niedrigschwellig Deutsch lernen möchten. Der Lehrgang vermittelt einen ersten gesteuerten Erwerb ...
- Erstellt am 05. März 2014
- 17. Europawahl 2014 – auch in Bremen: Wahlrecht für Zugewanderte
- (Politische Bildung)
- ... aber auch für einzelne Menschen mit Migrationshintergrund, die in Bremen leben, wenn sie nicht von dem Stimmrecht Gebrauch machen können. Diese und ähnliche Fragen sollen die Diskussion anregen. ...
- Erstellt am 05. März 2014
- 18. Pflegequalifizierungen
- (Interkulturelle Weiterbildung)
- Das Paritätische Bildungswerk Bremen bietet Migrant*innen die Möglichkeit sich im Bereich Pflege zu qualifizieren oder ihre im Ausland erworbenen Abschlüsse anerkennen zu lassen. Unser Angebot bietet: ...
- Erstellt am 05. März 2014
- 19. Veranstaltungen
- (Beratung für Flüchtlinge)
- ... (AFZ Bremen) , Dr. Asmus Nitschke (wisoak Bremen) Um Anmeldung wird gebeten! 17.00 Uhr Vortrag "Der mediatisierte `Fremde´- die Bedeutung der Medien für die multikulturelle Gesellschaft Prof. Dr. Kai ...
- Erstellt am 05. März 2014
- 20. Train the Trainer
- (Beratung für Flüchtlinge)
- ... Paritätisches Bildungswerk LV Bremen e.V. Faulenstr. 31, 28195 Bremen Tel: 0421-17472-22, rleinfelder@pbwbremen.de Das ist ein Kooperationsprojekt von ...
- Erstellt am 05. März 2014