- 1. Fachsprachliches Unterstützungsangebot für Lehrkräfte im berufspraktischen Anpassungslehrgang (C2)
- (Deutsch lernen)
- ... Zugangsvoraussetzungen Die Teilnehmenden sollten Deutschkenntnisse auf Niveau C1 erreicht haben über ein im Herkunftsland absolviertes Lehramtsstudium verfügen den berufspraktischen ...
- Erstellt am 01. Juli 2020
- 2. Integrationssprachkurs für blinde & sehbehinderte Menschen
- (Deutsch lernen)
- Diese Integrationskurs wendet sich an blinde und sehbehinderte Menschen. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit zwei Lehrkräften statt. Nach 900 Stunden Sprachkurs legen die Teilnehmenden den Deutsch-Test ...
- Erstellt am 07. November 2016
- 3. KompAS - Spracherwerb mit Berufsorientierung
- (Wege in den Beruf für MigrantInnen)
- Mit dieser Kombi-Maßnahme unterstützen wir im Trägerverbund Migranten und Migrantinnen beim Deutsch-Spracherwerb und der beruflichen Orientierung. Die Teilnehmenden haben Sprachunterricht im Allgemeinen ...
- Erstellt am 28. September 2016
- 4. Anerkennung von Berufsabschlüssen
- (Deutsch lernen)
- ... Fachkräfte: Fachseminare für pädagogische Fachkräfte im Anerkennungsverfahren Deutsch für pädagogische Fachkräfte (B2) ...
- Erstellt am 20. Juni 2016
- 5. Vorbereitung auf die Externenprüfung
- (Erzieher_in)
- ... Erzieher*in: Deutsch/Kommunikation Englisch (nach Antrag andere Sprache) Pädagogische Beziehungen gestalten Pädagogisches Arbeiten mit Gruppen Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen ...
- Erstellt am 18. Mai 2016
- 6. Berufsbegleitende Ausbildung/Umschulung zur*zum Erzieher*in
- (Erzieher_in)
- ... Berufserfahrung oder einen gleichgestellten Schulabschluss aus einem anderen Land mit Nachweis von Deutschkenntnissen auf Niveau B2 + 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung oder eine einschlägige, zweijährige ...
- Erstellt am 11. Mai 2016
- 7. Qualifizierung Jugendhilfe
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... oder stationären Jugendhilfe Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau BZ GER Ort Bahnhofsplatz 14, 28195 Bremen Mehr Informationen Flyer Qualifizierung ...
- Erstellt am 05. März 2014
- 8. Deutsch für geflüchtete Frauen
- (Deutsch lernen)
- Der Sprachkurs richtet sich an Bewohnerinnen von Übergangswohnheimen in Bremen Mitte und andere Frauen, die niedrigschwellig Deutsch lernen möchten. Der Lehrgang vermittelt einen ersten gesteuerten Erwerb ...
- Erstellt am 05. März 2014
- 9. Pflegequalifizierungen
- (Interkulturelle Weiterbildung)
- Das Paritätische Bildungswerk Bremen bietet Migrant*innen die Möglichkeit sich im Bereich Pflege zu qualifizieren oder ihre im Ausland erworbenen Abschlüsse anerkennen zu lassen. Unser Angebot bietet: ...
- Erstellt am 05. März 2014
- 10. Veranstaltungen
- (Beratung für Flüchtlinge)
- Juni 2015: 3. Deutscher Diversity-Tag - das BremerForum:Diversity lädt ein! Unter der Fragestellung "Gesellschaftliche Vielfalt ist Normalität - auch in unseren Medien?" richtet das BremerForum: Diversity ...
- Erstellt am 05. März 2014
- 11. Train the Trainer
- (Beratung für Flüchtlinge)
- ... Eigene Diversity-Beauftragte in der Personal- und Organisationsentwicklung international arbeitender Betriebe sprechen für sich. Trotz der signifikant wachsenden Verbreitung des Diversity-Ansatzes in Deutschland ...
- Erstellt am 05. März 2014
- 12. Politische Bildung
- (Politische Bildung)
- ... E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Die Ausländer- bzw. Integrationspolitik der Bundesregierungen gegenüber Türkeistämmigen in Deutschland seit Beginn des Anwerbeabkommens bis heute Zwischen ...
- Erstellt am 17. Dezember 2013
- 13. Berufsbegleitende Ausbildung/Umschulung zur*m Heilerziehungspfleger*in
- (Heilerziehungspfleger_in)
- ... oder ein gleichgestellter Schulabschluss aus einem anderen Land mit Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau B2 + 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung oder einen mittleren Schulabschluss, eine ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 14. Berufsbegleitende Ausbildung/Umschulung zur Sozialpädagogischen Assistenz
- (Sozialassistent_in)
- ... Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene, dreijährige Berufsausbildung gesundheitliche Eignung für den Beruf erfolgreiche Teilnahme an einer Eignungsfeststellung Deutschkenntnisse mündl. und schriftl. ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 15. Wege in Arbeit und Beruf für Migrant*innen
- (Wege in den Beruf für MigrantInnen)
- Neben oder nach einer sprachlichen Qualifizierung bietet das Paritätische Bildungswerk Bremerinnen und Bremern aus aller Welt aufeinander aufbauende und zum Teil individuell gestaltete Übergänge zur beruflichen ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 16. Integrationssprachkurse
- (Deutsch lernen)
- ... Das Paritätische Bildungswerk Bremen ist als Träger für Integrationssprachkurse des Bundes zugelassen und verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich Deutsch-als-Zweitsprache. Menschen, ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 17. Prüfungszentrum
- (Deutsch lernen)
- Deutsch- Sprachprüfungen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER) Für Zuwander*innen ist der Nachweis von Sprachkenntnissen oft sehr wichtig. Häufig ist er Voraussetzung für die Arbeitsaufnahme, ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 18. Mama lernt Deutsch
- (Deutsch lernen)
- Mama-lernt-Deutsch Das Projekt Mama-lernt-Deutsch wendet sich an Mütter von Kindergarten- und Grundschulkindern und bietet ihnen Deutschkurse dort an, wo auch ihre Kinder lernen. Mit diesem ...
- Erstellt am 21. Januar 2013
- 19. Berufsbezogene Deutschförderung (DeuFöv)
- (Deutsch lernen)
- Berufsbezogene Deutschkurse mit abschließender Zertifikatsprüfung Die berufsbezogenen Deutschkurse des DeuFöV-Programms schließen an die Integrationskurse an. Gleichzeitig bieten sie auch Teilnehmenden, ...
- Erstellt am 21. Januar 2013
- 20. Deutsch von Anfang an
- (Deutsch lernen)
- Das Paritätische Bildungswerk Bremen verfügt über eine langjährige Erfahrung im Bereich Deutsch als Zweitsprache sowie in der beruflichen Qualifizierung und Orientierung für Bremerinnen und Bremer aus ...
- Erstellt am 21. Januar 2013