- 1. Vorbereitung auf die Externenprüfung
- (Erzieher_in)
- ... erkennen und ökologisch handeln Rechtliche und administrative Grundlagen der sozialpädagogischen Arbeit anwenden Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie ...
- Erstellt am 18. Mai 2016
- 2. Berufsbegleitende Ausbildung/Umschulung zur*m Erzieher*in
- (Erzieher_in)
- ... Beziehungen gestalten mit Gruppen pädagogisch arbeiten sozialpädagogische Bildungsprozesse gestalten rechtliche und administrative Grundlagen der sozialpädagogischen Arbeit anwenden Erziehungs- ...
- Erstellt am 11. Mai 2016
- 3. Berufsbegleitende Ausbildung/Umschulung zur*m Heilerziehungspfleger*in
- (Heilerziehungspfleger_in)
- Die berufsbegleitende Ausbildung / Umschulung zur*m Heilerziehungspfleger*in ist eine von der Senatorin für Kinder und Bildung anerkannte Ausbildung. Aufbauend auf den Erfahrungen der Teilnehmenden ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 4. Erzieher*in
- (Erzieher_in)
- An der anerkannten Fachschule für Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege des Paritätischen Bildungswerks Bremen bieten wir berufsbegleitende Ausbildungen und Umschulungen zur*zum Erzieher*in an. Die ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 5. Kindertagespflege
- (Kindertagespflege)
- Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern in der Kindertagespflege Die individuelle Förderung und Betreuung von Kindern in Tagespflege ist neben den Kindertageseinrichtungen ein wichtiges Angebot ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 6. Sozialpädagogische Assistent*in (Sozialassistent*in)
- (Sozialassistent_in)
- An der anerkannten Fachschule für Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege des Paritätischen Bildungswerks Bremen können Sie eine Umschulung zur Sozialpädagogischen Assistent*in (Sozialassistent*in) machen. ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 7. Auf den Anfang kommt es an - Frühkindliche Bildung und Erziehung
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... der Teilnehmenden 18 Inhalte Bezugs- und Orientierungsrahmen ist der Bremer Rahmenplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich neues Wissen zur Entwicklung von Kleinstkindern und zu ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 8. Fortbildungen
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... auf, wie z.B. gesetzliche Änderungen, wie das neue Betreuungsangebot für unter dreijährige Kinder, in den Qualifizierungen zum Thema Frühkindliche Bildung und Erziehung für 0-3 jährige Kinder neue ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 9. Gemeinsam auf den Weg – Eltern und pädagogische Fachkräfte gestalten Erziehungspartnerschaften
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... Diese Erkenntnis findet sich auch in den Erziehungs- und Bildungsplänen Bremens und Niedersachsens. Unsere Fortbildung unterstützt pädagogische Fachkräfte und ihre Einrichtungen darin, den Blick vom einzelnen ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 10. Kinderwelten – vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung im Elementarbereich
- (Fort - und Weiterbildungen)
- Kinderwelten ist ein Projekt des Instituts für den Situationsansatz/Internationale Akademie gGmbH an der Freien Universität Berlin. Es bietet KiTa-Teams und Trägern ein erprobtes Konzept zur vorurteilsbewussten ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 11. Qualifizierung in der Kindertagespflege
- (Kindertagespflege)
- Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern in der Kindertagespflege Das Paritätische Bildungswerk Bremen führt in Kooperation mit PiB Pflegekinder in Bremen gGmbH die Qualifizierung für den Bereich ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 12. Bildungszeit
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... In diesem Seminar werden grundsätzliche pädagogische Ansätze und Konzepte in der Jugendhilfe sowie Erziehungsvorstellungen thematisiert und erarbeitet. Zudem vertiefen die Teilnehmenden ihr Wissen im ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 13. Heilerziehungspfleger*in
- (Heilerziehungspfleger_in)
- An der anerkannten Fachschule für Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege des Paritätischen Bildungswerks Bremen bieten wir eine berufsbegleitende Ausbildung oder Umschulung zur Heilerziehungspflegerin ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 14. Zusatzqualifikation Suchtberatung
- (Sucht)
- Die Zusatzqualifikation Suchtberatung ist eine berufsbegleitende Fortbildung für Fachkräfte in Sozial-, Erziehungs-, Gesundheits- und Pflegeberufen. Augenblicklich findet aufgrund geringer Nachfrage ...
- Erstellt am 21. Januar 2013
- 15. Kontakt
- (Header)
- ... und Heilerziehungspflege Bahnhofsplatz 14 28195 Bremen Geschäftsleitung Geschäftsführung Rosi Leinfelder Tel: 0421-17472-22 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Frauke Felix Tel: ...
- Erstellt am 17. November 2012
- 16. Vertiefungsmodule für pädagogische Fachkräfte
- (Wege in den Beruf für MigrantInnen)
- ... Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge gestalten Modul 7: Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren Modul 8: Jugendarbeit ...
- Erstellt am 17. November 2012
- 17. Über uns
- (Header)
- ... für Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege. Dort bieten wir: beufsbegleitende Ausbildungen und Umschulungen zur*m Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder Sozialassistentin*en Sonderpädagogische ...
- Erstellt am 17. November 2012