- 1. Singen - Spielen - Bewegen
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... 27.10.2020 - 28.11.2020 Maßnahmetyp Fortbildung Zielgruppe Pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege Umfang 5 Blöcke, ...
- Erstellt am 28. November 2019
- 2. Wie aus der Saftflasche eine Giraffe wurde - Kreatives Gestalten mit Kleinkindern
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... im Kurs stellt den Prozess und nicht das Produkt in den Vordergrund. 05.09.2020 - 26.09.2020 Maßnahmetyp Fortbildung Zielgruppe Pädagogische Fachkräfte ...
- Erstellt am 28. November 2019
- 3. Anerkennung von Berufsabschlüssen
- (Deutsch lernen)
- ... Fachkräfte: Fachseminare für pädagogische Fachkräfte im Anerkennungsverfahren Deutsch für pädagogische Fachkräfte (B2) ...
- Erstellt am 20. Juni 2016
- 4. Berufsbegleitende Ausbildung/Umschulung zur*zum Erzieher*in
- (Erzieher_in)
- In den kommenden Jahren wird es weiterhin einen hohen Bedarf an sozialpädagogischen Fachkräften in der Kindertagesbetreuung und angrenzenden Einrichtungen der Jugendhilfe geben. Deshalb bietet das Paritätische ...
- Erstellt am 11. Mai 2016
- 5. Sozialpädagogische Assistenz
- (Sozialassistent_in)
- ... Assistenz machen. Damit reagiert das PBW auf den hohen Bedarf an sozialpädagogischen Fachkräften im Land Bremen und ermöglicht erwerbssuchenden Menschen eine berufliche Perspektive. Die berufsbegleitenden ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 6. Berufsbegleitende Ausbildung/Umschulung zur Sozialpädagogischen Assistenz
- (Sozialassistent_in)
- Der Bedarf an Fachkräften ist groß.Mit der berufsbegleitenden Ausbildung oder Umschulung zur Sozialpädagogischen Assistenz qualifiziert das Paritätische Bildungswerk Bremen Menschen für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen. ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 7. Fortbildungen
- (Fort - und Weiterbildungen)
- Das Paritätische Bildungswerk Bremen greift in seinem Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, der Kindertagespflege und Jugendhilfe aktuelle Themen und Anforderungen ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 8. Auf den Anfang kommt es an - Fachkraft Frühpädagogik U3
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... Berufsbegleitende Zusatzqualifizierung Zielgruppe Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege Dauer 7 Monate Umfang 160 ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 9. Gemeinsam auf den Weg – Eltern und pädagogische Fachkräfte gestalten Erziehungspartnerschaften
- (Fort - und Weiterbildungen)
- Frühkindliche Förderung gelingt dann am besten, wenn pädagogische Fachkräfte und Eltern an einem Strang ziehen. Eltern sind Expert*innen für ihr Kind und müssen deshalb mit "auf den Weg genommen werden". ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 10. Kinderwelten – vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung im Elementarbereich
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... und die Praxis der Kindertageseinrichtung. Maßnahmetyp Fortbildung und Praxisbegleitung Zielgruppe Pädagogische Fachkräfte und ihre Einrichtungen Dauer ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 11. Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB)
- (Qualifizierungen für WfbM)
- Nächster Lehrgang: 02.03.2020 - 20.03.2022 Maßnahmetyp berufliche Weiterbildung Zielgruppe Fachkräfte, die Menschen mit Behinderung bei der Teilhabe an Arbeit begleiten, ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 12. Wege in Arbeit und Beruf für Migrant*innen
- (Wege in den Beruf für MigrantInnen)
- ... für Bremer*innen aus aller Welt im Rahmen des Anerkennungsgesetzes Vertiefungsmodule für pädagogische Fachkräfte im Anerkennungsverfahren ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 13. Zusatzqualifikation Suchtberatung
- (Sucht)
- Die Zusatzqualifikation Suchtberatung ist eine berufsbegleitende Fortbildung für Fachkräfte in Sozial-, Erziehungs-, Gesundheits- und Pflegeberufen. Augenblicklich findet aufgrund geringer Nachfrage ...
- Erstellt am 21. Januar 2013
- 14. Berufssprache Deutsch
- (Interkulturelle Weiterbildung)
- ... Fachkräfte an und bereiten die Teilnehmenden auf die sprachlichen Anforderungen in Qualifizierung und Beruf vor. Deutsch für pädagogische Fachkräfte (B2) Im Rahmen des IQ Netzwerkes bieten wir ...
- Erstellt am 21. Januar 2013
- 15. Aktuelles
- (Header)
- ... des Weser Kuriers. Broschüre „Alleine hätte ich das nie geschafft“ Seit 2015 begleiten wir als IQ Teilprojekt pädagogische Fachkräfte aus dem Ausland auf dem Weg zur Anerkennung ihrer Berufsabschlüsse. ...
- Erstellt am 17. Januar 2013
- 16. Kontakt
- (Header)
- ... pädagogische Fachkräfte Beratung Eva Raschke Tel: 0421-17472-58 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Wege in den Beruf für Migrant_innen BIN Beratung für Flüchtlinge Beratung Claudia Jacob ...
- Erstellt am 17. November 2012
- 17. Deutsch für pädagogische Fachkräfte (B2)
- (Deutsch lernen)
- Im Rahmen des IQ Projekts "Ausgleichs- und Qualifizierungsmaßnahmen für pädagogische Fachkräfte" bieten wir Menschen mit im Ausland erworbenen pädagogischen Berufsabschlüssen einen Sprachkurs mit dem Ziel ...
- Erstellt am 17. November 2012
- 18. Fachseminare für pädagogische Fachkräfte
- (Wege in den Beruf für MigrantInnen)
- Im Rahmen des IQ Teilprojekts "Ausgleichs- und Qualifizierungsmaßnahmen für pädagogische Fachkräfte" führen wir für zugewanderte Pädagogen und Pädagoginnen, die sich im Anerkennungsverfahren befinden, ...
- Erstellt am 17. November 2012
- 19. Deutsch für Lehrkräfte aus aller Welt (C1)
- (Deutsch lernen)
- Im Rahmen des IQ Projekts "Ausgleichs- und Qualifizierungsmaßnahmen für pädagogische Fachkräfte" bieten wir zugewanderten Lehrkräften einen Sprachkurs mit dem Ziel C1 an. Im Kurs trainieren die Teilnehmenden, ...
- Erstellt am 17. November 2012
- 20. Über uns
- (Header)
- ... Qualifizierungen Qualifizierung für Tagesmütter und Tagesväter für die Kindertagespflege Weiterbildungen für pädagogisches Fachpersonal Deutsch für pädagogische Fachkräfte aus dem Ausland Wir ...
- Erstellt am 17. November 2012