- 1. Fachsprachliches Unterstützungsangebot für Lehrkräfte im berufspraktischen Anpassungslehrgang (C2)
- (Deutsch lernen)
- Im Rahmen des IQ Projekts "Ausgleichs- und Qualifizierungsmaßnahmen für pädagogische Fachkräfte" bieten wir Menschen, die im Ausland einen Lehramtsabschluss gemacht haben und in Bremen oder Bremerhaven ...
- Erstellt am 01. Juli 2020
- 2. Transkulturalität im Quartier und in der sozialen Arbeit
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... Ergänzungen eines Praxisbeirates die Basismodule von der Universität überarbeitet. Das auf dieser Basis entwickelte Fortbildungskonzept für Fachkräfte der Jugendhilfe wird aus den folgenden Basismodulen ...
- Erstellt am 26. Mai 2020
- 3. Mit Musik durch den pädagogischen Alltag
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... Zielgruppe Pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege Umfang 5 Blöcke, s. unter Termine Unterrichtszeiten jeweils 09.30 – 16.00 Uhr ...
- Erstellt am 28. November 2019
- 4. "Sand, Erde, Gips und Ton" - Kreatives Gestalten mit Naturmaterial
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... Nächster Termin: 06.03. - 25.03.2021 Maßnahmetyp Fortbildung Zielgruppe Pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege Umfang ...
- Erstellt am 28. November 2019
- 5. Anerkennung von Berufsabschlüssen
- (Deutsch lernen)
- ... Fachkräfte: Fachseminare für pädagogische Fachkräfte im Anerkennungsverfahren Deutsch für pädagogische Fachkräfte (B2) ...
- Erstellt am 20. Juni 2016
- 6. Berufsbegleitende Ausbildung/Umschulung zur*zum Erzieher*in
- (Erzieher_in)
- In den kommenden Jahren wird es weiterhin einen hohen Bedarf an sozialpädagogischen Fachkräften in der Kindertagesbetreuung und angrenzenden Einrichtungen der Jugendhilfe geben. Deshalb bietet das Paritätische ...
- Erstellt am 11. Mai 2016
- 7. Sozialpädagogische Assistenz
- (Sozialassistent_in)
- ... Assistenz machen. Damit reagiert das PBW auf den hohen Bedarf an sozialpädagogischen Fachkräften im Land Bremen und ermöglicht erwerbssuchenden Menschen eine berufliche Perspektive. Die berufsbegleitenden ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 8. Berufsbegleitende Ausbildung/Umschulung zur Sozialpädagogischen Assistenz
- (Sozialassistent_in)
- Der Bedarf an Fachkräften ist groß. Mit der berufsbegleitenden Ausbildung oder Umschulung zur Sozialpädagogischen Assistenz qualifiziert das Paritätische Bildungswerk Bremen Menschen für die Arbeit in ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 9. Fortbildungen
- (Fort - und Weiterbildungen)
- Das Paritätische Bildungswerk Bremen greift in seinem Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, der Kindertagespflege und Jugendhilfe aktuelle Themen und Anforderungen ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 10. Auf den Anfang kommt es an - Fachkraft Frühpädagogik U3
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... Berufsbegleitende Zusatzqualifizierung Zielgruppe Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege Dauer 5 Monate Umfang 144 ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 11. Erziehungs- und Bildungspartnerschaft - Herausforderungen im Beziehungsdreieck gestalten
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... beim nächsten Treffen reflektiert werden. Nächster Termin: 26.04.2021 - 29.06.2021 Maßnahmetyp Fortbildung Zielgruppe Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 12. Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung im Elementarbereich
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... und die Praxis der Kindertageseinrichtung. Maßnahmetyp Fortbildung und Praxisbegleitung Zielgruppe Pädagogische Fachkräfte und ihre Einrichtungen Dauer ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 13. Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB)
- (Qualifizierungen für WfbM)
- Nächster Lehrgang: 22.03.2021 - 10.03.2023 Maßnahmetyp berufliche Weiterbildung Zielgruppe Fachkräfte, die Menschen mit Behinderung bei der Teilhabe an Arbeit begleiten, ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 14. Wege in Arbeit und Beruf für Migrant*innen
- (Wege in den Beruf für MigrantInnen)
- ... für Bremer*innen aus aller Welt im Rahmen des Anerkennungsgesetzes Vertiefungsmodule für pädagogische Fachkräfte im Anerkennungsverfahren ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 15. Zusatzqualifikation Suchtberatung
- (Sucht)
- Die Zusatzqualifikation Suchtberatung ist eine berufsbegleitende Fortbildung für Fachkräfte in Sozial-, Erziehungs-, Gesundheits- und Pflegeberufen. Augenblicklich findet aufgrund geringer Nachfrage ...
- Erstellt am 21. Januar 2013
- 16. Berufssprache Deutsch
- (Interkulturelle Weiterbildung)
- ... Die Kurse beinhalten berufsbezogenen Deutschunterricht und schließen mit einer anerkannten Sprachprüfung ab. Im Rahmen des IQ Netzwerkes bieten wir einen Deutschkurs für pädagogische Fachkräfte an ...
- Erstellt am 21. Januar 2013
- 17. Offene Stellen
- (Header)
- ... Dozent*innen auf Honorarbasis (w/m/d) für den Anpassungslehrgang sprachliche und fachliche Qualifizierung für zugewanderte pädagogische Fachkräfte im Anerkennungsverfahren Für unseren Anpassungslehrgang ...
- Erstellt am 17. Januar 2013
- 18. Aktuelles
- (Header)
- ... Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Alle Details zu unserer Pflege- und Betreuungsqualifizierung erfahren Sie hier. Neue Qualifizierungsmaßnahme für zugewanderte pädagogische Fachkräfte am 11.01.2021 ...
- Erstellt am 17. Januar 2013
- 19. Kontakt
- (Header)
- ... Deutschförderung Projektleitung Anja Wohlers Tel: 0421-17472-42 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Sprachkurs für pädagogische Fachkräfte Beratung Eva Raschke Tel: 0421-17472-58 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
- Erstellt am 17. November 2012
- 20. Deutsch für pädagogische Fachkräfte (B2)
- (Deutsch lernen)
- Im Rahmen des IQ Projekts "Ausgleichs- und Qualifizierungsmaßnahmen für pädagogische Fachkräfte" bieten wir Menschen mit im Ausland erworbenen pädagogischen Berufsabschlüssen einen Sprachkurs mit dem Ziel ...
- Erstellt am 17. November 2012