- 1. Aufbaumodul gFAB für Absolvent*innen der SPZ
- (Qualifizierungen für WfbM)
- ... Abschluss Staatlich anerkannter Abschluss „Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung“ (gFAB) Kosten/ Förderung 1100,- EUR zzgl. Prüfungsgebühr Termine 31.08.2020 ...
- Erstellt am 10. Februar 2020
- 2. Fortbildungen
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... Wir bieten folgende Fort- und Weiterbildungen an: Fachkraft Frühpädagogik U3 - Auf den Anfang kommt es an: Frühkindliche Erziehung und Bildung mit dem Schwerpunkt im Elementarbereich Erziehungs- ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 3. Auf den Anfang kommt es an - Fachkraft Frühpädagogik U3
- (Fort - und Weiterbildungen)
- ... optimal auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. In der berufsbegleitenden Weiterbildung zur Fachkraft Frühpädagogik U3 erfahren Sie, wie Sie Kinder in ihrer Entwicklung professionell begleiten und unterstützen ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 4. Erziehungs- und Bildungspartnerschaft - Herausforderungen im Beziehungsdreieck gestalten
- (Fort - und Weiterbildungen)
- Als Pädagogische Fachkraft in der Arbeit mit 0- bis 6-Jährigen wissen Sie, wie wichtig die Zusammenarbeit mit den Eltern/Erziehungsberechtigten ist, um die Kinder bestmöglich in ihren Bildungs- und Entwicklungsprozessen ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 5. Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB)
- (Qualifizierungen für WfbM)
- ... steuern und gestalten Prüfung Klausur, Projektbericht und Kolloqium Abschluss Anerkannter Abschluss „Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung“ (gFAB) Kosten/ ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 6. Sonderpädagogische Qualifizierungen
- (Qualifizierungen für WfbM)
- ... für Gruppenleitungen in den Werkstätten an: eine berufsbegleitende Sonderpädagogische Zusatzqualifizierung (SPZ) eine Sonderpädagogische Aufbauqualifizierung: Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und ...
- Erstellt am 21. Januar 2013
- 7. Offene Stellen
- (Header)
- Dozent*innen auf Honorarbasis (w/m/d) für die Sonderpädagogische Zusatzqualifizierung (SPZ)/ Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) Wir suchen zum 15.03.2021 für unsere berufsbegleitende ...
- Erstellt am 17. Januar 2013
- 8. Anerkennungslehrgang für (beschäftigte) Pflegekräfte
- (Wege in den Beruf für MigrantInnen)
- Berufsbegleitender Lehrgang für ausgebildete Pflegekräfte zur Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung zur*zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit sozialpädagogischer Begleitung Nächster Lehrgang: ...
- Erstellt am 17. November 2012
- 9. Deutsch für pädagogische Fachkräfte (B2)
- (Deutsch lernen)
- ... Fachkraft arbeiten möchten Zugangsvoraussetzungen Die Teilnehmenden sollten Sprachkenntnisse auf Niveau B1 erreicht haben über einen im Herkunftsland erworbenen pädagogischen Berufsabschluss ...
- Erstellt am 17. November 2012
- 10. Fachseminare für pädagogische Fachkräfte
- (Wege in den Beruf für MigrantInnen)
- ... des Anpassungslehrgangs/Fachseminare für pädagogische Fachkräfte Zielgruppe Migrant*innen, die in Bremen als staatlich anerkannte pädagogische Fachkraft arbeiten möchten Zugangsvoraussetzungen ...
- Erstellt am 17. November 2012