- 1. Fachsprachliches Unterstützungsangebot für Lehrkräfte im berufspraktischen Anpassungslehrgang (C2)
- (Deutsch lernen)
- ... Anpassungslehrgangs statt, Modul 3, 4 und 5 finden begleitend in den Abendstunden statt. Kursorte Landesinstitut für Schule, Am Weidedamm 20, 28215 Bremen Paritätisches Bildungswerk Bremen, ...
- Erstellt am 01. Juli 2020
- 2. Integrationssprachkurs für blinde & sehbehinderte Menschen
- (Deutsch lernen)
- ... Sie vorbei und lassen Sie sich persönlich beraten: Paritätisches Bildungswerk LV Bremen Faulenstr. 31, 3. Etage: Montag 09.00 – 13.00 Uhr Mittwoch 13.30 – ...
- Erstellt am 07. November 2016
- 3. Vorbereitung auf die Externenprüfung
- (Erzieher_in)
- ... Paritätisches Bildungswerk Bremen Nadine Braunschweiger (Verwaltung) Tel: 0421 / 17 47 2-45 Andreas Feldl (Koordination) Tel: 0421 / 17 47 2-81 feste Bürozeiten: Do, 15.00 - 17.00 Uhr Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ...
- Erstellt am 18. Mai 2016
- 4. Veranstaltungen
- (Beratung für Flüchtlinge)
- ... zum Thema Diversity und Transformation einzuladen. Termin: Montag, 15. Dezember 2014, 9.00-16.00 Uhr Ort: Paritätisches Bildungswerk Bremen, Faulenstr. 31, 28195 Bremen Weitere Informationen können Sie ...
- Erstellt am 05. März 2014
- 5. Train the Trainer
- (Beratung für Flüchtlinge)
- ... Paritätisches Bildungswerk LV Bremen e.V. Faulenstr. 31, 28195 Bremen Tel: 0421-17472-22, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Das ist ein Kooperationsprojekt von ...
- Erstellt am 05. März 2014
- 6. Impressum
- (Header)
- Verantwortlich für den Inhalt Paritätisches Bildungswerk LV Bremen e.V. Faulenstr. 31, 28195 Bremen Tel: 0421-174 72 – 0 Fax: 0421-174 72-30 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Vorstand Heiko Hergert ...
- Erstellt am 23. Januar 2013
- 7. Integrationssprachkurse
- (Deutsch lernen)
- ... Mitte Paritätisches Bildungswerk Bremen, Faulenstraße 31, 28195 Bremen Allgemeiner Integrationskurs (Abendkurs) Allgemeiner Integrationskurs (Nachmittagskurs) Elternintegrationskurs mit Kinderbetreuung ...
- Erstellt am 22. Januar 2013
- 8. Berufsbezogene Deutschförderung (DeuFöv)
- (Deutsch lernen)
- ... kostenlos Ort Paritätisches Bildungswerk Bremen Faulenstraße 23 oder Faulenstraße 31 28195 Bremen Flyer Flyer Berufssprachkurse Informationen telefonisch unter 0421 ...
- Erstellt am 21. Januar 2013
- 9. "Wir sind Frauen-Beauftragte"
- (Fort - und Weiterbildungen)
- Schulung für Frauen-Beauftragte in Werkstätten und Wohnheimen Maßnahmetyp Fortbildung Zielgruppe Frauenbeauftragte in Werkstätten und Wohnheimen Ort Paritätisches ...
- Erstellt am 21. Januar 2013
- 10. Offene Stellen
- (Header)
- Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Personalsachbearbeiter*in (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams. Die Aufgaben umfassen u.a. Erstellen ...
- Erstellt am 17. Januar 2013
- 11. Kooperationen
- (Header)
- ... Paritätisches Bildungswerk Bundesverband www.bildungswerk.paritaet.org PiB Pflegekinder in Bremen gemeinnützige GmbH www.pib-bremen.de Universität Bremen/ Bremer Institut für Kulturforschung www.kultur.bik.uni-bremen.de ...
- Erstellt am 17. Januar 2013
- 12. Paritätisches Bildungswerk Bremen
- (Header)
- ................................................................................................................................................ Willkommen im Paritätischen Bildungswerk Bremen ...
- Erstellt am 17. November 2012
- 13. Paritätisches Bildungswerk Bremen
- (Header)
- ................................................................................................................................................ Willkommen im Paritätischen Bildungswerk Bremen - ...
- Erstellt am 17. November 2012
- 14. Kontakt
- (Header)
- Allgemein Paritätisches Bildungswerk LV Bremen e.V. Institut für soziale und interkulturelle Weiterbildung Faulenstraße 31 - 3.OG | Empfang 28195 Bremen Telefon: 0421 - 17 47 2 | 0 Telefax: ...
- Erstellt am 17. November 2012
- 15. Berufliche Vorqualifizierung für Bremer*innen aus aller Welt
- (Wege in den Beruf für MigrantInnen)
- ... für Arbeit) Informationstreffen 18.11.2020, 10.00 Uhr, Raum 404 (bitte melden Sie sich zum Infotreffen per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) Paritätisches Bildungswerk Bremen, Faulenstraße ...
- Erstellt am 17. November 2012
- 16. Pflege- und Betreuungsqualifizierung für Migrantinnen und Migranten
- (Wege in den Beruf für MigrantInnen)
- ... Förderung Bildungsgutschein (Jobcenter/Agentur für Arbeit) Informationstreffen Termine folgen in Kürze. Ort: Paritätisches Bildungswerk Bremen, Faulenstr. 31, 28195 Bremen ...
- Erstellt am 17. November 2012
- 17. Anerkennungslehrgang für (beschäftigte) Pflegekräfte
- (Wege in den Beruf für MigrantInnen)
- ... 15.00 Uhr, Raum 611 Paritätisches Bildungwerk Bremen Faulenstraße 31 28195 Bremen Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist nur mit vorheriger Anmeldung (an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) möglich! ...
- Erstellt am 17. November 2012
- 18. Deutsch für pädagogische Fachkräfte (B2)
- (Deutsch lernen)
- Im Rahmen des IQ Projekts "Ausgleichs- und Qualifizierungsmaßnahmen für pädagogische Fachkräfte" bieten wir Menschen mit im Ausland erworbenen pädagogischen Berufsabschlüssen einen Sprachkurs mit dem Ziel ...
- Erstellt am 17. November 2012
- 19. Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen
- (Kindertagespflege)
- ... Dipl. Pädagogin, Systemische Familienberaterin Ort Paritätisches Bildungswerk Bremen Bahnhofsplatz 14 28195 Bremen Kosten für Kindertagespflepersonen aus Bremen kostenlos ...
- Erstellt am 17. November 2012
- 20. Deutsch für Lehrkräfte aus aller Welt (C1)
- (Deutsch lernen)
- Im Rahmen des IQ Projekts "Ausgleichs- und Qualifizierungsmaßnahmen für pädagogische Fachkräfte" bieten wir zugewanderten Lehrkräften einen Sprachkurs mit dem Ziel C1 an. Im Kurs trainieren die Teilnehmenden, ...
- Erstellt am 17. November 2012