Anerkennungslehrgang für erwerbslose Pflegekräfte
Ein Lehrgang in Modulen für ausgebildete Pflegekräfte zur Vorbereitung
- auf die Kenntnisprüfung zur*zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- auf den beruflichen Wiedereinstieg
Dieser Lehrgang wird zu Zeit nicht angeboten.
Maßnahmetyp |
Anerkennungslehrgang/Vorbereitungslehrgang auf die Kenntnisprüfung |
Zielgruppe |
Ausländische Krankenpflegekräfte ohne staatliche Anerkennung,
|
Teilnahmevoraussetzungen | Für ausländische Pflegekräfte ohne staatliche Anerkennung:
|
Dauer | 1 Jahr in Teilzeit |
Umfang |
28 Wochen Unterricht (840 U-Std.) 5 Std/Woche Selbstlernphase 19 Wochen Praktikum |
Unterrichtszeiten |
Teilzeit: Mo – Fr, von 8.30 – 13.00 Uhr (30 Std./Wo.) Selbstlernphasen (1 Std/Tag)) |
Praktikum |
Praktikumsdauer: 19 Wochen 315 Std.)
mit fachpraktischer Anleitung und Selbstlernphasen
Arbeitszeiten: je nach Schichtdienst |
Anzahl der Teilnehmenden | 18 |
Module |
|
Abschluss | Für ausländische Pflegekräfte ohne Anerkennung: Urkunde zur/zum staatlich anerkannten Gesundheits- und Krankenpfleger_in nach erfolgreich absolvierter Kenntnisprüfung |
Kosten | Für Arbeitslose/Arbeitsuchende: Bildungsgutschein (Jobcenter / Agentur für Arbeit) - nach Einzelfallprüfung Für Beschäftigte: Eine weiterbildungsbedingte Freistellung von der derzeitigen Arbeit kann von der Agentur für Arbeit (Programm WeGebAU) bezuschusst werden. |