Infotag „Einstiegsqualifizierung“ im AFZ
Im Rahmen des Programms „Zukunftschance Ausbildung“ begleitet die Hansestadt Bremen seit Jahren junge Bremer*innen auf ihrem Weg in das Berufsleben. Auch in diesem Jahr bietet sie ihnen 130 Plätze für eine Einstiegsqualifizierung (EQ) in unterschiedlichen Berufen an, die bei erfolgreichem Verlauf in eine Ausbildung 2024 münden.
An der Informationsveranstaltung am 10. Februar im Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ) nahmen – neben etlichen Firmen, in denen die jungen Menschen ihre EQ absolvieren können – auch wir vom PBW gemeinsam mit der VHS teil. Denn schon seit einigen Jahren unterstützen wir die EQ-Teilnehmenden u.a. durch Deutsch- und Matheunterricht am Samstag.
Tomma Ahlers (VHS) und Anja Wohlers (PBW) hatten auf dem Infotag Gelegenheit, ihre Angebote vorzustellen und viele interessante Gespräche mit jungen Menschen zu führen, die aktuell noch zur Schule gehen bzw. einen Deutschkurs besuchen und nach einer guten Anschlussperspektive suchen.
„Ich bin ein großer Fan dieses Programms, weil die jungen Leute, die aus verschiedenen Gründen mit einem direkten Start in die Ausbildung noch überfordert sind, hier ein „Rund-um-glücklich-Paket“ erhalten: Zwei Tage im Betrieb, zwei in der Berufsschule und ein Tag unterstützender Unterricht bei der VHS oder bei uns im PBW. Bei Problemen – auch außerhalb der Ausbildung – stehen die Kolleg*innen des AFZ den EQ-ler*innen zur Seite“, so Wohlers.
Eine Übersicht mit allen Berufen sowie Details zu Voraussetzungen und Bewerbung finden Sie hier.
Anja Wohlers (PBW) und Tomma Ahlers (VHS) beraten junge Bremer*innen beim Infotag im AFZ rund um die Einstiegsqualifizierung.
Vernetzt
Sie wollen keine Neuigkeiten aus dem Paritätischen Bildungswerk Bremen verpassen?
Kontakt
info@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-0
Fax: 0421 | 17 47 2-30