Aktuelle Stellenangebote
Ab sofort suchen wir eine Fachlehrkraft (w/m/d) Sozialpädagogische Lernfelder für unsere berufsbegleitenden Ausbildungsmodelle zum/zur Erzieher*in und zur Sozialpädagogischen Assistenz in Teilzeit (10-20 h/ Woche, auch auf Honorarbasis möglich).
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Sie haben nach Möglichkeit ein einschlägiges Studium und verfügen idealerweise bereits über Lehrerfahrung in der Erwachsenenbildung?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung/ Ihr Angebot unter Angabe der Kennziffer 231129_GB2_01 an personalwesen@pbwbremen.de bis zum 15.12.2023 als pdf.
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – Ihre Ansprechpartnerinnen sins Astrid Selle (Bildungsgangleitung Erzieher*in), 0421-17472-57,
a.selle@pbwbremen.de und Angela Weber (Fachschulleitung), 0421-174 72-97, a.weber@pbwbremen.de
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine sozialpädagogische Begleitung (w/m/d) für unsere Berufssprachkursen (DeuFöV) in Teilzeit (20 h/ Woche).
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder sind staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit entsprechender Zusatzqualifikation und mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung und verfügen über Erfahrungen in der Beratung und Unterstützung von zugewanderten Menschen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 231128_GB1_01 an personalwesen@pbwbremen.de bis zum 15.12.2023 als pdf.
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – Ihre Ansprechpartnerin ist Anja Wohlers (Fachbereichsleitung), 0421-174 72-42, a.wohlers@pbwbremen.de
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für unser Projekt „IQsA – Integrierte Qualifizierung in sozialpädagogische Arbeitsfelder“.
Das Projekt führen wir im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ und in Kooperation mit der Senatorin für Kinder und Bildung für zugewanderte Pädagog*innen ohne Chance auf Anerkennung ihrer im Ausland erworbenen Bildungsabschlüsse durch.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Sie haben nach Möglichkeit ein (Sozial-)Pädagogik- oder DaZ/DaF -Studium oder einen vergleichbaren Studiengang absolviert und verfügen idealerweise bereits über Erfahrungen in der (sozial-)pädagogischen Begleitung/ beim Bewerbungstraining von Erwachsenen mit Deutsch als weiterer Sprache?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 231127_GB2_01 an personalwesen@pbwbremen.de bis zum 17.12.2023 als pdf.
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – Ihre Ansprechpartnerin ist Ekaterine Jagusch (IQ-Projektleitung), 0421-174 72-90, e.jagusch@pbwbremen.de
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Fachlehrkraft (m/w/d) im berufsbegleitenden Ausbildungsmodell zum/zur Erzieher*in und zur Sozialpädagogischen Assistenz in Teilzeit.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Sie haben einschlägige Berufserfahrung und verfügen iedealerweise bereits über Lehrerfahrung in der Erwachsenenbildung?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 231122_GB2_01 an personalwesen@pbwbremen.de bis zum 08.12.2023 als pdf.
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – Ihre Ansprechpartnerin ist Angela Weber (Fachschulleitung), 0421-174 72-97, a.weber@pbwbremen.de
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zum 01.02.2024 suchen wir Lehrkräfte (w/m/d) in verschiedenen Berufssprachkursen (DeuFöV).
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Sie haben eine Zulassung als Lehrkraft in Berufssprachkursen durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie Erfahrungen oder Interesse am Einsatz digitaler Medien?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 231103_GB1_01 an personalwesen@pbwbremen.de bis zum 04.12.2023 als pdf.
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – Ihre Ansprechpartnerin ist Anja Wohlers (Fachbereichsleitung), 0421-174 72-42, a.wohlers@pbwbremen.de
Zum 01.01.2024 suchen wir für unser im Rahmen des Netzwerkes „IQ – Integration durch Qualifizierung“ laufendes Projekt „Umwelthandwerk ist Zukunft“ eine*n Projektmitarbeiter*in (w/m/d) in Teilzeit.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine handwerkliche Ausbildung inkl. Ausbildereignungsprüfung bzw. Ausbildungsberechtigung, verfügen über Unterrichts-, Kompetenzfeststellungs- und/oder Coachingerfahrung in der Arbeit mit Erwachsenen – möglichst mit zugewanderten Menschen und haben Erfahrungen im Bereich (Umwelt)-Handwerk bzw. Lust, sich in dieses Arbeitsfeld einzuarbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 231030_GB1_01 an personalwesen@pbwbremen.de bis zum 27.11.2023 als pdf.
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – Ihre Ansprechpartnerin ist Anja Wohlers (Fachbereichsleitung), 0421-174 72-42, a.wohlers@pbwbremen.de
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Geschäftsstelle in Bremerhaven eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in (w/m/d) in Teilzeit.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Sie haben eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 231027_GB2_01 an personalwesen@pbwbremen.de bis zum 17.11.2023 als pdf.
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – Ihre Ansprechpartnerin ist Angela Weber (Schulleitung), 0421-174 72-97, a.weber@pbwbremen.de
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in/ Koordinator*in (w/m/d) für unseren Fachbereich „Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Mitarbeiter*innen in Krippe, KiTa, Kindertagespflege, Grundschule und stationärer Jugendhilfe“.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Sie haben ein pädagogisches Studium absolviert oder auf anderen Wegen fundierte pädagogische Fachkenntnisse erworben und haben Lehrerfahrungen in der Erwachsenenbildung?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 231024_GB2_02 an personalwesen@pbwbremen.de bis zum 26.11.2023 als pdf.
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – Ihre Ansprechpartnerin ist Katja Ohlenbusch (Fachbereichsleitung), 0421-174 72-38, k.ohlenbusch@pbwbremen.de
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in unserem Geschäftsbereich „Qualifizierungen für sozial- und sonderpädagogische Arbeitsfelder“ Verwaltungsmitarbeiter*innen (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Sie haben eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 231024_GB2_01 an personalwesen@pbwbremen.de bis zum 17.11.2023 als pdf.
Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – Ihre Ansprechpartnerin ist Angela Weber (Schulleitung), 0421-174 72-97, a.weber@pbwbremen.de
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Kursleitung für die Grundqualifizierung Kindertagespflege (w/m/d) auf Honorarbasis.Â
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Sie haben ein pädagogisches Studium absolviert oder auf anderen Wegen fundierte pädagogische Fachkenntnisse erworben, verfügen über gute Fachkenntnisse in der Frühkindlichen Bildung, haben Erfahrung in der Kindertagespflege oder vergleichbaren Arbeitsfeldern sowie idealerweise Lehrerfahrungen in der Erwachsenenbildung?
Dann freuen wir uns über Ihr Angebot unter Angabe der Kennziffer 230905_GB2_01 an personalwesen@pbwbremen.de bis zum 30.11.2023 als PDF.
Sie haben Fragen zu der Honorartätigkeit? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – Ihre Ansprechpartnerin ist Katja Ohlenbusch (Fachbereichsleitung), 0421-174 72-38, k.ohlenbusch@pbwbremen.de
Wir bieten berufliche Orientierungspraktika in unserer Einrichtung an. Diese mehrwöchigen Praktika können für die unterschiedlichen Arbeitsbereiche unserer Einrichtung vereinbart, jedoch nicht vergütet werden. Eine fundierte fachliche Anleitung und Begleitung ist gewährleistet.
Interessent*innen wenden sich bitte an Jacqueline Harting unter 0421/ 17472-66 oder personalwesen@pbwbremen.de.
Bei Fragen zu den ausgeschriebenen Jobs kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich jetzt!
Jacqueline Harting
(Personalwesen)
personalwesen@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-66
Kontakt
info@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-0
Fax: 0421 | 17 47 2-30
Standorte
Paritätisches Bildungswerk Bremen I Bremerhaven
Standort Faulenstraße
Faulenstr. 31
28195 Bremen
Paritätisches Bildungswerk Bremen I Bremerhaven
Standort Bahnhofsplatz
Bahnhofsplatz 14
28195 Bremen
Paritätisches Bildungswerk Bremen I Bremerhaven
Standort Breitenweg
Breitenweg 10-12
28195 Bremen
Paritätisches Bildungswerk Bremen I Bremerhaven
Standort Bremerhaven
Postbrookstr. 91
27574 Bremerhaven
Allgemeine Öffnungszeiten
montags – freitags: 08.00 – 15.00 Uhr