Mama lernt Deutsch
Sie sind Mutter und möchten Deutsch lernen, um aktiver am Leben in Bremen teilzunehmen? Sie möchten zum Beispiel Ihre Kinder besser in der Schule oder dem Kindergarten unterstützen und selbstständig zu Ärzten, zum Einkaufen oder zu Ämtern gehen? Vielleicht wünschen Sie sich, eine Arbeit oder Ausbildung zu beginnen? Und bestimmt möchten Sie sich auch gerne mit anderen Frauen austauschen, denen es genauso geht wie Ihnen?
Dann kommen Sie in einen unserer Mama lernt Deutsch-Kurse! Hier bieten wir Müttern von Kindergarten- und Grundschulkindern die Gelegenheit, genau dort zu lernen, wo auch ihre Kinder lernen. Während des Unterrichts betreuen wir Ihre Kinder im Nebenraum.
Teilnahme
Unsere Mama lernt Deutsch-Kurse finden in der Regel zweimal pro Woche vormittags statt.
Sie können jederzeit in den Kurs einsteigen, sofern es einen freien Platz gibt. Melden Sie sich hierfür einfach direkt bei der Lehrkraft am Kursort an – unbürokratisch, zu den Unterrichtszeiten. Die Teilnahme ist unabhängig von Ihrem Aufenthaltsstatus.
Inhalte
- Einstieg in die deutsche Sprache: Sprechen, Lesen, Schreiben und Verstehen für Anfängerinnen (bis Sprachniveau A1/A2)
- Deutsch für den Alltag: Kommunikation in Kita und Schule, in der Arztpraxis, beim Einkaufen, bei Behörden und Beratungsstellen, mit Nachbar*innen und unterwegs
- Vorbereitung auf den Integrationskurs
- Informationen über Aus- und Weiterbildung und Arbeitsmarkt
- Informationen und Exkursionen zu Beratungsstellen und interessanten Zielen in Bremen
- Austausch in der Gruppe
- Beratung zu weiteren Sprach- und Bildungsangeboten
„Uns geht es vor allem darum, für die Frauen eine freundliche Atmosphäre zum Ankommen zu schaffen – Ankommen im neuen Land, aber auch im Lernen.“
(Dominika Rohr-Niestradt, Projektleitung)
Typ | Sprachkurs |
Kursdauer | fortlaufend |
Kursumfang | 2 Vormittage pro Woche  |
Unterrichtszeiten | s. Infoblatt „Kursorte und Unterrichtszeiten“ |
Kursleitung | s. Infoblatt „Kursorte und Unterrichtszeiten“ |
Anzahl Teilnehmende | max. 20 Personen |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Dieses Projekt wird durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.
Termine
Laufzeit des Kurses:
fortlaufend
Kurszeiten und Beratung:
Bitte kommen Sie zu den Unterrichtszeiten direkt zum Kursort.
Kursort
Wir bieten Mama lernt Deutsch-Kurse in Grundschulen und Kindertageseinrichtungen in vielen Bremer Stadtteilen an.
Alle Adressen finden Sie hier.
Kosten & Förderung
Die Mama lernt Deutsch-Kurse sind für Sie kostenlos.
Sie werden gefördert von der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration.
Ansprechpartnerinnen
Dominika Rohr-Niestradt
d.rohr-niestradt@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-39
Marie Wendt
m.wendt@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-33
Anmeldung & Bewerbung
Die Anmeldung erfolgt direkt am Kursort.