Auswirkungen der Staatspräsident- und Nationalparlamentswahl in der Türkei auf das Zusammenleben zwischen den Türkeistämmigen in Bremen
Jedes Mal, wenn in der Türkei gewählt wurde – ob zur Nationalparlamentswahl und/ oder Wahl des Staatspräsidenten – gab es in der Öffentlichkeit Diskussionen. Rassistische Kreise in Deutschland, bzw. in Bremen nahmen wiederholt die Wahlen zum Anlass, den Türkeistämmigen vorzuwerfen, dass sie sich nur für die Türkei interessierten, für Deutschland aber kaum Identifikation zeigten. Einige erhoben auch den Vorwurf, dass alle Türkeistämmigen Anhänger Erdogans seien bzw. Nichtdemokratieförderer*innen.
Gleichzeitig wurde kaum darüber berichtet, dass es sowohl in der Türkei als auch hierzulande unter Bremer Türkeistämmigen („nicht-organisierte“) demokratische Kräfte gibt, die sich mit den demokratischen Gruppierungen in der Türkei auseinandersetzen und diese unterstützen. Diese Kräfte haben trotz der Unterdrückung und Einschüchterung der türkischen Staatsideologie weder hier noch in der Türkei damit aufgehört, für eine säkular demokratisch geprägte Türkei zu kämpfen.
Teilnahme
Für die Teilnahme an diesem Seminar gibt es keine Voraussetzungen.
Inhalte
Dieses Seminar informiert über folgende Themen: Welche politischen Kreise unterstützen Erdogan in unserer Stadt Bremen? Wie hat sich der überwiegende Teil der Türkeistämmigen Menschen aus Bremen hinsichtlich der Wahlen in der Türkei verhalten? Mit welchen politischen Kräften solidarisieren sich die Türkeistämmigen aus Bremen in der Türkei? Um was für eine Türkei kämpfen die Demokrat*innen in der Türkei, unabhängig von ihrer Religions- und Volkszugehörigkeit?
Typ/ VA-Nummer | Seminar |
Seminarumfang | 4 Unterrichtseinheiten (UE) inkl. 30 Min. Pause |
Seminarleitung | Rahmi Tuncer (Dipl. Sozialwissenschaftler und Integrationsberater) |
Termine
Nächster Seminar-Termin:
02.06.2023 17.00 – 20.15 Uhr
Seminarort
in Planung
Kosten & Förderung
Die Teilnahme an dem Seminar ist für Sie kostenlos.
Ansprechpartnerin
Winnie Hillmann
whillmann@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-33
Anmeldung
Sie interessieren sich für dieses Seminar?
Eine Anmeldung ist in der Regel nicht erforderlich, kommen Sie einfach zum Seminarort.Â