Pflegequalifizierung für Migrant*innen

Sie sind Kund*in des Jobcenters/ der Agentur für Arbeit und möchten gerne als Pflegehelfer*in arbeiten?

Unsere Pflegequalifizierung in Kooperation mit dem DRK-Landesverband Bremen e.V. bereitet Sie auf die Arbeit in einer Pflegeeinrichtung vor – mit der Möglichkeit, einen Abschluss als Pflegehelfer*in zu erwerben.

Teilnahme

Für die Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie die gesundheitlichen Voraussetzungen zur Ausübung des Berufes erfüllen, über das Sprachniveau B1 verfügen sowie Freude im Umgang mit Menschen haben.


Inhalte

  • Einführung in das Berufsfeld Pflege
  • Grundlagen der Pflege
  • medizinische Grundlagen (z.B. Aufbau und Funktion des Körpers, Krankheitslehre)
  • Grundlagen der Hygiene und Ernährungslehre
  • Kommunikation und Interaktion im Pflegeberuf
  • Einführung in die Pflegedokumentation
  • rechtliche Rahmenbedingungen
  • arbeitsbezogenes Kompetenztraining
  • berufs- und fachbezogener Deutschunterricht
  • berufliche Beratung und sozialpädagogische Begleitung

Die Inhalte des Deutsch- und Pflegeunterrichts sind dabei eng miteinander verbunden („Integriertes Fach- und Sprachlernen“).

„Mehr als 80% unserer Teilnehmenden werden nach Kursende sofort in ein Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis übernommen.“

(Anja Beukmann-Donk, stellv. Fachbereichsleitung)

Im Rahmen des Lehrgangs absolvieren Sie 12 Wochen Praktikum mit 30 Stunden pro Woche.

Praktikumsorte können sein:

  • stationäre Pflegeeinrichtungen (Alten- und Pflegeheime)
  • ambulante Pflegedienste
  • Krankenhäuser und Rehabilitationskliniken
  • Tages- und Kurzzeitpflegen
  • Einrichtungen des betreuten Wohnens
  • Einrichtungen der Behindertenhilfe
Typ/ Maßnahmennr. Qualifizierung
Kursdauer 12 Monate (Teilzeit)
Kursumfang 33 Wochen Unterricht,
12 Wochen Praktikum
Unterrichtszeiten Mo – Fr, 08.30 – 13.45 Uhr
Praktikum 30 Std. pro Woche, 6c Coaching
Anzahl Teilnehmende 16 Personen
Abschluss B2-Sprachprüfung nach GER
Helfer*in in der Pflege (DRK)
Erste-Hilfe-Bescheinigung

Diese Maßnahme wird durchgeführt in Kooperation mit:

Termine

Laufzeit des Kurses:
27.11.2023 – 22.11.2024

Informationstreffen:
20.09.2023, 10.00 Uhr
12.10.2023, 10.00 Uhr

Kursort

Paritätisches Bildungswerk
Faulenstr. 31
28195 Bremen

Kosten & Förderung

Arbeitslose/ Arbeitsuchende können beim Jobcenter/ der Agentur für Arbeit eine Förderung über Bildungsgutscheine beantragen (nach Einzelfallprüfung).

Ansprechpartner*innen

Anja Beukmann-Donk
a.beukmann-donk@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-40

Ariane Hoffmann
a.hoffmann@pbwbremen.de

Anmeldung & Bewerbung

Sie interessieren sich für unsere Pflegequalifizierung?

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie an (Tel. 0421 | 17 47 2-40) und vereinbaren einen Beratungstermin mit uns!