Qualifizierung zum/zur Praxisanleiter*in

Sie möchten als Mentor*in Teilnehmer*innen der Schulung “Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung” (gFAB) begleiten, um ihnen eine größere Sicherheit und Orientierung in ihrem fachlichen Professionalisierungsprozess zu ermöglichen?

Diese Qualifizierung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit aktuellen Anforderungen der gFAB-Qualifizierung auseinandersetzen, Ihre eigene Rolle in der Praxisbegleitung zu reflektieren und zu stärken sowie vertiefte Erkenntnisse zu den Anforderungen an eine*n Anleiter*in zu gewinnen. 

Teilnahme

Sie können an dieser Qualifizierung teilnehmen, wenn Sie über einen Ausbildungsabschluss aus dem Bereich gFAB, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Sonderpädagogik, Psychologie, Heilpädagogik oder ähnlichem verfügen.


Inhalt

  • Rolle und Aufgaben der Praxisanleiter*in
  • Beratung und Gesprächsführung in der Praxisanleitung
  • Reflexion, Beurteilung und Unterstützungsformen in der Praxisanleitung
  • Zusammenarbeit von Bildungsinstitution, gFAB-Teilnehmer*innen und Praxisstelle

Zur Vertiefung und im Rahmen von professioneller Nachhaltigkeit bieten wir im Halbjahres-Rhythmus weitere Praxisanleiter*innen-Treffen zur Reflexion an.

„Eine enge Verbindung von Theorie und Praxis ist effektiver und nachhaltiger und führt zu einer Qualitätsentwicklung der Arbeit, die für alle ein Gewinn sein kann.“

(Nicole Lüllmann, Fachbereichsleitung)

Typ berufsbegleitende Weiterbildung
Kursdauer ca. 3 Monate
Kursumfang 40 Unterrichtseinheiten (UE) an 5 Seminartagen (Freitags und Samstags)
Unterrichtszeiten 09.00 – 16.15 Uhr
Anzahl Teilnehmende 12-16 Personen
Abschluss Zertifikat

Termine

Laufzeit des Kurses:
09.06.2023 – 26.08.2023

Kursort

Paritätisches Bildungswerk
Private Fachschule für Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
Bahnhofsplatz 14
28195 Bremen

Kosten & Förderung

Kostenbeitrag:
890,- €

Ansprechpartner*innen

Tommy Jander (Verwaltung)
teilhabe@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-87

Nicole Lüllmann (Leitung)
teilhabe@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-86

Anmeldung & Bewerbung

Wenn Sie an der Qualifizierung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an: 0421 | 17472-87, teilhabe@pbwbremen.de