Unsere Angebote im Bereich Politische Bildung
Wir bieten Ihnen gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern diverse, thematisch vielfältige Seminare im Bereich Politische Bildung an, die nach dem Gesetz über die Weiterbildung im Lande Bremen (Brem. WBG) gefördert werden.
“Von Fragen rund um die Einbürgerung über Ideologie- und Wertediskussionen bis hin zu aktuellen weltpolitischen und menschenrechtlichen Themen bieten wir Ihnen gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern eine große Bandbreite informativer und interessanter Seminare an.”
(Winnie Hillmann, Koordinatorin Politische Bildung)
Einbürgerungsmöglichkeiten nach dem Staatsangehörigkeitsgesetz Halbtags-Seminar zum Angebot
Menschen- und Demokratiefeindliche Ideologie der AfD Halbtags-Seminar zum Angebot
Bremer Bürgerschaftswahl und die Türkeistämmigen im Land Bremen Halbtags-Seminar zum Angebot
Staatspräsident- und Nationalparlamentswahl in der Türkei Halbtags-Seminar zum Angebot
Auswirkungen der Staatspräsident- und Nationalparlamentswahl in der Türkei auf das Zusammenleben zwischen den Türkeistämmigen in Bremen Halbtags-Seminar zum Angebot
Überblick zur politischen Geschichte der Türkei Halbtags-Seminar zum Angebot
Die Geschichte der Türkeistämmigen in Bremen Halbtags-Seminar zum Angebot
Auswirkungen der 100 – Jahre Feierlichkeiten der Republikgründung in der Türkei (1923 – 2023) auf Bremer Türkeistämmige Halbtags-Seminar zum Angebot
Türkeistämmige Senior*innen in der Stadt Bremen und im Stadtteil Hemelingen Halbtags-Seminar zum Angebot
Interreligiöser und interkultureller Dialog vor Ort Halbtags-Seminar zum Angebot