Schulung Frauen-Beauftragte in Werkstätten und Wohn-Einrichtungen

Sie arbeiten als Frauenbeauftragte in einer Werkstatt oder einer Wohn-Einrichtung? Dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme an unserer Fortbildung, die sich am „Curriculum für Schulungen von Frauenbeauftragten in Einrichtungen“ von Weibernetz e.V. orientiert und 5 Module à 2 Tage umfasst.

Teilnahme

Diese Fortbildung richtet sich an Frauenbeauftragte in Werkstätten und Wohn-Einrichtungen für behinderte Menschen oder anderen Bereichen der Arbeits- und Berufsförderung.


Inhalt

In dieser Fortbildung setzen wir uns mit den folgenden Fragen auseinander:

  • Was macht eine Frauen-Beauftragte?
  • Was brauchen Frauen-Beauftragte für ihre Arbeit?
  • Welche Rechte haben Frauen?
  • Wie kann ich Frauen in meiner Einrichtung gut unterstützen?
  • Wie kann ich gut beraten?
  • Was kann ich gegen Gewalt tun?
  • Wie sorge ich gut für mich selbst?
  • Wie arbeite ich gut mit anderen zusammen?

„Unsere Schulung soll die Frauen-Beauftragten stärken und ihnen Mut machen für die Arbeit. Denn nur dann können sie auch andere Frauen stärken.“

(Nicole Lüllmann, Fachbereichsleitung)

Flyer & weitere Infos

Flyer Schulung Frauenbeauftragte

Typ Fortbildung
Kursdauer 5 Module à 2 Tage
Kursumfang 140 Unterrichtseinheiten (UE)
Unterrichtszeiten 11.00 – 16.00 Uhr
Anzahl Teilnehmende max. 15 Personen
Abschluss Zertifikat

Termine

Laufzeit des Kurses:
01.02. – 06.09.2024

Kursort

Paritätisches Bildungswerk
Private Fachschule für Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
Bahnhofsplatz 14
28195 Bremen

Kosten & Förderung

1.980,00 €

Ansprechpartner*innen

Tommy Jander (Verwaltung)
teilhabe@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-87

Nicole Lüllmann (Leitung)
teilhabe@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-86

Anmeldung & Bewerbung

Wenn Sie an der Qualifizierung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an: 0421 | 17472-87, teilhabe@pbwbremen.de