“Sehr situationsgerecht und praxisnah”

Internationale Lehrkräfte, die an Bremer Schulen unterrichten möchten, sind bei ihr genau richtig: Ruth Beckmann ist Hauptseminarleiterin am Landesinstitut für Schule Bremen (LIS). Vom Erstgespräch bis zur Aufnahme in den Schuldienst begleitet sie Lehrer*innen während ihres berufspraktischen Anpassungslehrgangs.

Zum Abschluss einer dreiteiligen Interviewreihe mit dem IQ Netzwerk Bremen diskutiert Beckmann die besonderen Herausforderungen, mit denen sich internationale Lehrkräfte im Schulalltag sowie in der Anpassungsmaßnahme konfrontiert sehen sowie die Vorteile und Chancen des Lernens und Lehrens nach der Szenariomethode. Das gesamte Interview lesen Sie hier.

Für internationale Lehrkräfte bieten wir im PBW Bremen den Kurs “Deutsch für Lehrkräfte aus aller Welt” an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Ansprechpartnerin für Rückfragen und Anmeldungen ist Eva Raschke, Tel. 0421 174 72-58, eraschke@pbwbremen.de.

Alle Details zu Zugangsvoraussetzungen, Inhalten und Aufbau des Kurses finden Sie hier.

Sie interessieren sich für die Szenario-Methode, mit der wir in unserem Sprachkurs für Lehrkräfte arbeiten? Mehr dazu erfahren Sie hier.

Vernetzt

Sie wollen keine Neuigkeiten aus dem Paritätischen Bildungswerk Bremen verpassen?

Dann folgen Sie uns auch bei Facebook und Xing!

Kontakt

info@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-0
Fax: 0421 | 17 47 2-30