Sozialsenatorin Stahmann und Migrations- und Integrationsbeauftragte Milanova zu Besuch im PBW
Am 04. Mai waren Anja Stahmann, Bremer Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport, und die neue Migrations- und Integrationsbeauftragte des Landes Bremen, Nadezhda Milanova, bei uns zu Besuch im PBW.
Gemeinsam mit unserer Geschäftsführerin Rosi Leinfelder, DaZ-Fachbereichsleitung Milda Girdzijauskaite-Merold und Kinderbetreuungskoordinatorin Winnie Hillmann haben sie unsere Integrationskurse sowie die kursbegleitende Kinderbetreuung besucht und über Chancen und Herausforderungen unserer Angebote diskutiert. Dabei stand unter anderem der akute, zusätzliche Bedarf für Geflüchtete aus der Ukraine im Mittelpunkt.
Seit 2005 sind wir anerkannter Integrationskurs-Träger. Diese Kurse richten sich an Zugewanderte, die keine bzw. geringe Deutschkenntnisse haben. Ziel unserer Integrationskurse ist, die Teilnehmenden auf das Sprachniveau B1 zu führen. Damit können sie sich im Alltag sprachlich gut und aktiv beteiligen.
Pro Jahr bieten wir ca. 40 Integrationskurse an, mehr als die Hälfte davon mit Kinderbetreuung. So können auch die Eltern Deutsch lernen, deren Kinder keinen Platz in den öffentlichen Betreuungsangeboten erhalten haben. Die Zahl der betreuten Kinder ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen: pro Jahr spielen, singen und basteln unsere 36 Kinderbetreuerinnen mit über 300 Kindern. Diese Zahlen sprechen für sich und zeigen deutlich, welchen Stellenwert die Kinderbetreuung in den Integrationskursen für uns als Träger und auch für unsere Teilnehmenden hat.
Wir freuen uns sehr über den regen Austausch mit Frau Stahmann und Frau Milanova und sind gespannt und voller Tatendrang, was die weitere Ausgestaltung unserer Integrationskurs- und Kinderbetreuungsangebote betrifft!
Geschäftsführerin Rosi Leinfelder (rechts) begrüßt Sozialsenatorin Anja Stahmann (Mitte) und Migrations- und Integrationsbeauftragte Nadezhda Milanova (links) im PBW.
Sozialsenatorin Anja Stahmann (Mitte) und Migrations- und Integrationsbeauftragte Nadezhda Milanova (rechts) besuchen das PBW, um mit Geschäftsführerin Rosi Leinfelder (2.v.r.), DaZ-Fachbereichsleitung Milda Girdzijauskaite-Merold (links) und Kinderbetreuungskoordinatorin Winnie Hillmann (2.v.l.) über die aktuellen Chancen und Herausforderungen der Integrationskurs- und Kinderbetreuungsangebote zu diskutieren.
Sie möchten mehr über unsere vielfältigen Integrationskurs-Angebote erfahren? Hier entlang: https://pbwbremen.de/qualifizierungen-fuer-migrantinnen/integrationskurse/
Vernetzt
Sie wollen keine Neuigkeiten aus dem Paritätischen Bildungswerk Bremen verpassen?
Kontakt
info@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-0
Fax: 0421 | 17 47 2-30