Fortbildung Steuerung von Gruppenprozessen in der WfbM
Als Gruppenleitung in der WfbM ist es von besonderer Bedeutung, dass Sie die Gruppenprozesse verstehen und steuern, so dass sich alle gut in die Gruppe integrieren können.
Teilnahme
Diese Fortbildung richtet sich an Gruppenleitungen in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM).
Inhalt
- Gruppenleitung: Ziele – Organisation – Moderation – Konfliktintervention
- Gruppendynamik: Dimensionen der Gruppenstruktur – Gruppenfeld – Gruppenthemen – Rollen
- Gruppenprozess: Gruppenentwicklung – Gründungsphase – Streitphase – Vertragsphase – Arbeitsphase
„In dieser Fortbildung schärfen wir Ihr Verständnis für Gruppenprozesse und deren positive Gestaltung.“
(Nicole Lüllmann, Fachbereichsleitung)
Typ | Fortbildung |
Kursdauer | 1 Tag |
Kursumfang | 8 Unterrichtseinheiten (UE) |
Unterrichtszeiten | 09.00 – 16.15 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | bis zu 20 Personen |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Termine
Laufzeit des Kurses:
auf Anfrage
Kursort
Paritätisches Bildungswerk
Private Fachschule für Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
Bahnhofsplatz 14
28195 Bremen
Kosten & Förderung
Kostenbeitrag:
120,- €
Ansprechpartner*innen
Tommy Jander (Verwaltung)
spz_gfab@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-87
Nicole Lüllmann (Leitung)
spz_gfab@pbwbremen.de
Tel. 0421 | 17 47 2-86
Anmeldung & Bewerbung
Wenn Sie an der Qualifizierung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an: 0421 | 17472-87, spz_gfab@pbwbremen.de