Einladung Infoveranstaltung „Deutsch für Lehrkräfte aus aller Welt (C1)“

Am 14.02.2022 startet erneut unser Kurs „Deutsch für Lehrkräfte aus aller Welt“. Wir laden Sie vorab herzlich ein zur virtuellen Infoveranstaltung am 01.02.2022.

„Sehr situationsgerecht und praxisnah“

Zum Abschluss einer dreiteiligen Interviewreihe mit dem IQ Netzwerk Bremen diskutiert Ruth Beckmann vom LIS Bremen die Herausforderungen und Chancen des Lernens nach der Szeanriomethode.

Allgemeinsprachlich oder berufsspezifisch?

Prof. Dr. Claudia Harsch diskutiert in einem Interview mit dem IQ Landesnetzwerk Bremen über die Vorteile und Chancen des berufssprachlichen Unterrichts nach der Szenario-Methode

Fachvortrag „Bremer Kooperationen bringen internationale Lehrkräfte in die Schule“

Eva Raschke, unsere Projektkoordinatorin im IQ Netzwerk Bremen, gibt bei einem Fachtag in Mecklenburg-Vorpommern einen Einblick in die Arbeit unseres Projektstrangs für Lehrkräfte.

Fachsprachliche Basisqualifizierung für (Sprachförder-)Lehrkräfte (C1)

Fachsprachkurs für internationale Lehrkräfte im Anerkennungsverfahren und Sprachförderlehrkräfte

Fachsprachliche Aufbauqualifizierung für (Sprachförder-)Lehrkräfte (C2)

Fachsprachkurs für internationale Lehrkräfte im Anerkennungsverfahren und Sprachförderlehrkräfte

Neue Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen

Das PBW wurde als einziger Träger im Land Bremen für die Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen zugelassen