Unsere sonderpädagogischen Qualifizierungen
In enger Zusammenarbeit mit den Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) im Land Bremen und im niedersächsischen Umland bieten wir Ihnen ein differenziertes Fortbildungsangebot für Gruppenleitungen in den Werkstätten an.
Unser Angebot reicht von der berufsbegleitenden Sonderpädagogischen Zusatzqualifizierung (SPZ) über die Qualifizierung als geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) bis hin zu verschiedenen Intensivworkshops und Auffrischungsfortbildungen.
„Inhaltliche Grundlage unserer Fortbildungen sind die Werkstättenverordnung und die Aufgabenstellungen bzw. die Aufträge der Werkstätten.“
(Nicole Lüllmann, Fachbereichsleitung)
SPZ-Einstiegsmodul für Mitarbeitende in WfbM oder anderen Bereichen der Arbeits- und Berufsförderung zum Angebot
Sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) für Mitarbeitende in WfbM oder anderen Bereichen der Arbeits- und Berufsförderung zum Angebot
Qualifizierung Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) für Mitarbeitende in WfbM oder anderen Bereichen der Arbeits- und Berufsförderung zum Angebot
Aufbaumodul Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) für Absolvent*innen der SPZ zum Angebot
Intensivworkshop Refresher SPZ & Vorbereitung Prüfungsmodule gFAB für Absolvent*innen der SPZ zum Angebot
Fortbildung Steuerung von Gruppenprozessen in der WfbM für Gruppenleitungen in WfbM zum Angebot
Schulung Frauen-Beauftragte in Werkstätten und Wohn-Einrichtungen für Frauenbeauftragte in WfbM zum Angebot