Unsere Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
In unserem Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte in KiTas, Krippe, Kindertagespflege sowie Jugendhilfeeinrichtungen greifen wir aktuelle Themen und Anforderungen der Arbeitsfelder auf.
Als Träger oder Behörde kommen Sie gerne auf uns zu, um ein maßgeschneidertes Fortbildungsangebot für Ihre Mitarbeiter*innen zu erhalten. Wir bieten Ihnen individuelle Fortbildungen für Mitarbeitende im Elementarbereich sowie in der Arbeit mit Grundschulkindern und Jugendlichen an. Als Mitarbeitende können Sie Themenwünsche an uns richten, die wir gerne bündeln und als Angebot in unserem Programm aufnehmen.
„Vor dem Hintergrund aktueller fachtheoretischer Erkenntnisse, immer in enger Verzahnung von Theorie und Praxis, treffen Sie in unseren Fortbildungen auf hoch qualifizierte Dozent*innen, die Sie dabei unterstützen, Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Ihrer täglichen Arbeit zu stärken.“
(Katja Ohlenbusch, Fachbereichsleitung)
Qualifizierung berufsnaher Quereinsteiger*innen Qualifizierung für den Einsatz als Gruppenleitung in KiTas und Krippen zum Angebot
Brückenmaßnahme für zugewanderte Pädagog*innen IQsA - Integrierte Qualifizierung in sozialpädagogische Arbeitsfelder zum Angebot
Fachkraft Frühpädagogik Zusatzqualifizierung für pädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern unter drei Jahren zum Angebot
Fachkraft für Projektarbeit im Elementarbereich Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern von 0 - 6 Jahren zum Angebot
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft Zusatzqualifizierung für pädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern von 0 - 6 Jahren zum Angebot
Beschwerden von Kindern ernst nehmen und bearbeiten Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern von 0 - 6 Jahren zum Angebot
Fachkraft Inklusion in der Frühpädagogik Berufsbegleitende Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte zum Angebot
Qualifizierungen Jugendhilfe Berufsbegleitende und trägerspezifische Weiterbildungen für Mitarbeitende sowie Neu- und Quereinsteiger*innen in der Jugendhilfe zum Angebot